22. September 2025 Das jüdische Jahr 5786 steht vor der Tür In diesen Tagen feiern Jüdinnen und Juden den Beginn eines neuen Jahres. Martin Jäggle führt […] Weiterlesen
7. September 2025 Franz Werfel (1890-1945) – ein Grenzgänger Zwischen dem 80. Todestag (10.9.1945) und dem 135. Geburtstag (27.8.1890) porträtiert Lukas Pallitsch den Schriftsteller […] Weiterlesen
1. September 2025 Heiligsprechung mit antijudaistischem Fussabdruck? Einige Anmerkungen zur Heiligsprechung von Carlo Acutis am nächsten Sonntag von P. Christian M. Rutishauser […] Weiterlesen
13. Juni 2025 Alterität, Augenhöhe und Wahrheit – Martin Buber zum 60. Todestag „Die Wirklichkeit sehen und sich ihr stellen, in der genauen Kenntnis dessen, was Verantwortung heisst.“ […] Weiterlesen
30. Mai 2025 Leserbrief zu „Die Bibel erzählt von vorn bis hinten direkt oder indirekt von Jesus Christus“ (Stefan Oster). Leserbrief von Stephan Schmid-Keiser zum Beitrag von Gregor M. Hoff Weiterlesen
28. April 2025 ÜberLeben: Flucht und Verwandlung in Aharon Appelfelds Dichtung Der israelische Schriftsteller und lange an der Universität Be’er Sheva lehrende Professor Aharon Appelfeld (1932-2018) […] Weiterlesen
22. April 2025 UmCare. Transformation zum Denken in mit-sorgender Verbundenheit Anlässlich des heutigen Earth Day denkt Johannes Thüne über das Subjekt und das menschliche Verhältnis […] Weiterlesen
14. März 2025 Dem Juden Jesus auf der Spur Norbert Krüger empfiehlt am jüdischen Purimfest die Essenz von Norbert Recks Auseinandersetzung mit dem Juden […] Weiterlesen
16. Februar 2025 Geschichten von Enteignung und Restitution Objekte aus jüdischen Besitz erzählen Geschichten von Raub und Enteignung. Rahel Blum nimmt uns mit […] Weiterlesen
29. Dezember 2024 Schalom – Frieden – Salam. Gedanken über Frieden und Krieg aus interreligiöser und gendertheologischer Perspektive In Kriegszeiten über Frieden zu sprechen ist nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist es, dies mit Vertreterinnen […] Weiterlesen
6. Dezember 2024 Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche Theologie queer zu denken ist notwendig, aber anspruchsvoll. Vera Uppenkamp und Juliane Ta Van zeigen […] Weiterlesen
7. Oktober 2024 7. Oktober 2023 – ein Jahr danach Die jüdische Welt hat sich seit dem 7. Oktober 2023 verändert. Im Blick auf diesen […] Weiterlesen