29. September 2025 Leo XIV. – ein Leichtmatrose auf schlingerndem Kirchenschiff Hans-Joachim Sander nimmt das erste Interview von Papst Leo XIV. zum Anlass, die Erwartungen und […] Weiterlesen
23. September 2025 Nicht ohne uns In einem gemeinsamen Gespräch gehen Anna-Lena Passior und Julia Schönbeck Fragen der Inklusion im Raum […] Weiterlesen
14. September 2025 Ekklesiologie in Spannungsverhältnissen: Yves Congar Yves Congar veröffentlichte 1950 einen wirkungsgeschichtlich folgenreichen Klassiker französischsprachiger Ekklesiologie. Wir brauchen keine Gurus, sondern […] Weiterlesen
11. August 2025 Raus aus der Steuerungsblockade: Warum es [ɪmpækt] braucht Es geht nicht weiter und irgendwie geht es auch nicht so richtig voran. Der gute […] Weiterlesen
1. August 2025 „Wo geht’s hin?“ Fragen von Sendung und Steuerung in der zukünftigen Kirche Friederike Erichsen-Wendt skizziert Einsichten aus der Befragung des Predigerseminars Ratzeburg zu den Erwartungen, Pfarrer*in zu […] Weiterlesen
27. Juli 2025 Hoffnungen und Aufbrüche – anhand zweier Frauenbiografien Zuweilen können einen Geschichten von Menschen aufrütteln. Und wichtige Ereignisse in deren Leben lassen im […] Weiterlesen
27. Juni 2025 … wie mit einem Wald Die Metaphern, mit denen wir von der Kirche sprechen, beeinflussen unsere Vorstellungen davon, was sie […] Weiterlesen
23. Juni 2025 Ecclesia Americana: Ein US-Amerikaner auf dem Stuhle Petri Leo XIV. ist der erste englischsprachige Papst seit Hadrian IV. (†1159). Was bedeutet diese Papstwahl […] Weiterlesen
19. Juni 2025 Selfie mit Monstranz In den letzten Jahrzehnten haben sich das Verständnis des Fronleichnamsfestes und die pastorale Praxis stark […] Weiterlesen
17. Juni 2025 Wenn Umweltschutz konkret wird … Von Laudato Si’ bis zum Klimaschutzkonzept des Bistums Münster. Von Damian Eßing, Claudia Gärtner, Raphael […] Weiterlesen
16. Juni 2025 Was kommt nach den Kirchenkrisen? Synodale Katholizität lernen Die katholische Kirche durchläuft viele Krisen gleichzeitig. Doch was kommt danach? Arnd Bünker benennt fünf […] Weiterlesen
10. Juni 2025 Kirche kulturell divers! – Und jetzt? Die kulturelle Vielfalt prägt die Schweiz und noch stärker die katholische Kirche hierzulande. Eva Baumann-Neuhaus […] Weiterlesen