30. April 2025 Kirchentag zwischen den Zeiten? Heute startet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover. Carlotta Israel legt eine Hoffnungsspur angesichts […] Weiterlesen
19. März 2025 Friedensarbeit als Kultur des Zuhörens: Von der Sachlichkeit zur Beziehung Jan Kingreen ist Friedensbeauftragter der EKBO. Er berichtet aus der evangelischen Friedensarbeit, die er als […] Weiterlesen
12. März 2025 “Mein Gott, sind wir in Kärnten?” Angela Lehners Roman Vater Unser Rebecca D. Surber, Kathrin Ritzka und Amrei Kempendorf geben Einblicke in ihre Relektüre des 2019 […] Weiterlesen
19. Februar 2025 Im Wirkungs-Netz des Lebens In Zeiten, die mehr von Zerstörung als Aufbau geprägt sind, können Glaubensbotschaften neue Orientierung schaffen, […] Weiterlesen
31. Januar 2025 Das Schlussdokument der Weltsynode – eine Nach-Lese Drei Monate nach Abschluss der Weltsynode plädiert Daniel Kosch für eine Nach-Lese des Schlussdokumentes. Dass […] Weiterlesen
24. November 2024 Pius XI. und das Christkönigsfest Der Papst, der das Christkönigsfest einführte, hatte so manche Gegner. Pius XI. (+ 1939) war […] Weiterlesen
20. November 2024 Kirchenaustritte als prophetische Herausforderung 2023 verließen in Deutschland ca. 2% ihrer Mitglieder die katholische Kirche. Für jede Institution, erst […] Weiterlesen
13. November 2024 „Auch die Leidensfähigkeit und Warmherzigkeit von Kirchenfrauen hat ihre Grenzen…“ Synodalität ist ein wichtiger Schlüssel für ein gelingendes Aggiornamento und es ist höchst relevant, wie […] Weiterlesen
12. November 2024 Katholisch durch Identität und Profil? Die neue Grundordnung als Handlungsort des synodalen Weges durchzudeklinieren, würde viele Menschen erreichen, Synergien hervorrufen […] Weiterlesen
4. November 2024 Kirchliche Steuerungskultur in der Praxis Noch funktioniert die Steuerung von katholischer Kirche. Die Herausforderungen aber sind groß und die Weiterentwicklung […] Weiterlesen
16. Oktober 2024 Nach dem Sommer der Festivals. (Religiöse) Fragen zur Eventarisierung Events und Festivals boomen – auch im religiösen Bereich. Was können solche Großevents? Drei Mitarbeitende […] Weiterlesen
14. Oktober 2024 „Ich wollte offiziell bei Gott sein.“ Friederike Erichsen-Wendt schildert ihre Eindrücke während der Taufaktion in der Kasseler Friedenskirche und nimmt praktisch-theologische […] Weiterlesen