2. Dezember 2023 Icon meets Icon Religiösen memory cultures in postsäkularen Kunst-, Pop- und Modewelten des 21. Jahrhunderts geht Elke Pahud […] Weiterlesen
22. Oktober 2023 Ingmar Bergman und die Religion Ingmar Bergman wäre im Juli 2023 105 Jahre alt geworden. Matthias Helmer setzt sich mit […] Weiterlesen
15. September 2023 Die Realität des Krieges aushalten Ikonen auf Munitionskisten geschrieben – eine Kunstform im Ukrainekrieg, die herausfordert. Regina Elsner hat sie […] Weiterlesen
14. September 2023 Im neuen Licht? Sakrale Glaskunst in Cham und die Rufe der Zeit Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi gestaltet Glasfenster in christlichen Kirchen. Maike Maria Domsel über eine Kunst, […] Weiterlesen
14. August 2023 Sterngleiche Demut Am 15. August feiert die katholische Kirche das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel. […] Weiterlesen
2. Juli 2023 Urban prayers – Glauben in der Stadt Der Autor, Künstler und Theaterregisseur Björn Bicker machte sich auf die Suche nach urbanen Glaubensformen […] Weiterlesen
27. Juni 2023 „SORRY“ in Frankfurt (Oder) Über innere Widersprüche und die Kirche in der Welt reflektiert René Pachmann angesichts der Kunstinstallation […] Weiterlesen
20. Juni 2023 So viel Welt auf einmal Mit der polnischen Dichterin Wisława Szymborska würdigt Uwe Michler anlässlich ihres 100. Geburtstags eine aufmerksam […] Weiterlesen
2. November 2022 Alles Heil kommt aus dem Westen…? (Kirchen)musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hier und heute Was sind die Quellen einer gelingenden „Evangelisierung“ der Kirche? Von anderen kann man lernen, das […] Weiterlesen
15. September 2022 Wer hat Angst vorm Kollektiv? Kollektive sind nicht überall gern gesehen. Was sind die Gründe dafür, und welches wären die […] Weiterlesen
30. August 2022 Die geheimste Erinnerung der Menschen „Schreiben oder nicht schreiben.“, mit diesen Worten endet der Roman „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ […] Weiterlesen
29. August 2022 Die geheimste Erinnerung der Menschen „Schreiben oder nicht schreiben.“, mit diesen Worten endet der Roman „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ […] Weiterlesen