16. November 2025 Zukunft der Kirche – im Internet? „Die Bistümer und Landeskirchen werden ihre Baureferate auflösen, den kirchlichen Immobilienbestand bis auf wenige Leuchttürme […] Weiterlesen
6. November 2025 Ad orientem – oder eher: ad absurdum? Alte Messe im Petersdom offenbart Problem der Traditionalisten Der rechtskatholische US-Kardinal Burke feierte vor kurzem eine sogenannte ‚Alte Messe‘ im Petersdom. Der Liturgiewissenschaftler […] Weiterlesen
24. September 2025 Lob der Aufklärung, aber… Widersprüchliche Kindheitserinnerungen Carl Wilhelm Macke wurde am 28.Dezember 1950, dem „Tag unschuldiger Kinder“, in der dem Hl. […] Weiterlesen
5. September 2025 in mitten drin Markus Krauth schildert die Erfahrungen in der von Leo Zogmayer neu gestalteten Kirche Maria Geburt […] Weiterlesen
6. Juli 2025 Kommunion als Gegenmodell zum Konsum Judith Müller reflektiert die eucharistische Tradition unter dem Eindruck von Corona und denkt Kommunion als […] Weiterlesen
19. Juni 2025 Selfie mit Monstranz In den letzten Jahrzehnten haben sich das Verständnis des Fronleichnamsfestes und die pastorale Praxis stark […] Weiterlesen
6. Juni 2025 Vom Wirken des Geistes in den Christ:innen Die Kirche feiert am 50. Tag der Osterzeit das Hochfest Pfingsten. Der Name dieses Festes […] Weiterlesen
4. Mai 2025 Taufe liturgisch – vom Taufgrab bis zur Digitalität Dass die Taufe mehr ist als Ritus und Sakrament, wird in einem umfassenden taufpastoralen Ansatz […] Weiterlesen
10. April 2025 Leserbrief zu „Bitte nicht berühren“ Zum Beitrag von Andreas Odenthal, Bitte nicht berühren, hat das Erzbistum Berlin eine Erwiderung verfasst. Weiterlesen
7. April 2025 Leserbrief zu „Bitte nicht berühren“ Der Beitrag von Andreas Odenthal über die Hedwigskathedrale in Berlin hat Alexander Bergel (Osnabrück) zu […] Weiterlesen
1. April 2025 “Bitte nicht berühren“. Kritische Gedanken zur Neugestaltung der Berliner Hedwigskathedrale Die Neugestaltung der Berliner Hedwigskathedrale führt den Bonner Liturgiewissenschaftler Andreas Odenthal zu Anfragen hinsichtlich des […] Weiterlesen
2. März 2025 Das Hamburger Kooperationsprojekt „Wohnzimmerkirche“ Gottesdienst in einem ganz anderen Setting. Emilia Handke berichtet von einem neuen Format in Hamburg. […] Weiterlesen