1. März 2023 “God will solve it all for me”: Wie Kanye West sich im Glauben an Gott selbst verlor Welche theologischen Vorstellungen prägen die Musik des hoch umstrittenen Rappers Kanye West? Tübinger Theologiestudierende teilen […] Weiterlesen
29. November 2022 Parookaville – oder: Von Orten säkularer Sinnerfahrung Maximilian Heuvelmann entführt auf eines der größten Musikfestivals in Europa. Electonic Dance Music – ein […] Weiterlesen
2. November 2022 Alles Heil kommt aus dem Westen…? (Kirchen)musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hier und heute Was sind die Quellen einer gelingenden “Evangelisierung” der Kirche? Von anderen kann man lernen, das […] Weiterlesen
21. September 2022 Kennen Sie KUMMER? In populärer Musik lässt sich Gottes demütige Gegenwart entdecken. Der dritte Ökumenismus rockt. Von Dominik […] Weiterlesen
24. August 2022 Alles ist Gottes-Dienst: Musik als spiritueller Auftrag Die beeindruckende Aufführung von Karl Jenkins’ Friedensmesse “The Armed Man” mit dem Klangkunstchor Iffeldorf war […] Weiterlesen
15. Juni 2022 “Gott thront auf den Lobgesängen.” Hans-Jürgen Benedict zeigt auf, warum er Psalmen und Lieder zum Danken und Loben für wichtig […] Weiterlesen
7. Juni 2022 Gottesdienste zwischen Beheimatung und Ermutigung zur gemeinsamen Pilgerreise Wenn von neuerer Musik im Gottesdienst gesprochen wird, dann ist häufig von Musik innerhalb der […] Weiterlesen
23. März 2022 Hörfilter der Gottesrede: Kirchenmusik Das Geschenk der Musik ist ihr fluides Wesen: als Zeitstrahl der Hoffnung für Hoffnungsloses bleibt […] Weiterlesen
17. Februar 2021 „Im Hören werde ich ein Teil der Geschichte.“ Warum J. S. Bachs Matthäus-Passion bis heute fasziniert Leid und Leidenschaft, der Tod eines Unschuldigen, eine Kreuzigung um meinetwillen – Bachs Matthäus-Passion, vor […] Weiterlesen
23. Dezember 2020 „Ohne Weihnachtsoratorium ist Weihnachten nur die halbe Wahrheit.“ Johann Sebastian Bachs berühmtes Oratorium im Krisenjahr 2020. Von Meinrad Walter. Weiterlesen
8. Dezember 2020 Sehnsucht und Musik, Advent und Corona (Rock-)Musik hat Dominik Blum durch die Corona-Zeit begleitet. Nun begibt er sich auf die Suche […] Weiterlesen
4. Dezember 2020 Nun komm der Heiden Heiland. Oder: Von der Weisheit der Traditionen Worauf warten in diesem Advent? Welche Lieder singen? Egbert Ballhorn nimmt das alte Weihnachtslied “Nun […] Weiterlesen