20. April 2025 ins todlose – Ostern 2025 Der Kölner Priester Michael Lehmler mit poetischen Gedanken zum Osterfest 2025: ins todlose. Weiterlesen
18. April 2025 Karfreitag als Fest der Menschlichkeit Gottes Der Karfreitag ist nicht nur ein Teil der „Heiligen 3 Tage“ (Triduum Sacrum), er ist […] Weiterlesen
17. April 2025 Marzahn Mon Amour. Fußwaschung einmal anders In der ARD-Miniserie „Marzahn Mon Amour“ wurde Katja Oskamps autofiktionale Erzählung von der Regisseurin Clara […] Weiterlesen
16. April 2025 Von skandalösen, verklärten und transformierten Körpern – Das Osterfest neu erzählt Elisabeth Fock über die Notwendigkeit eines körperbewussten Osterfestes. Weiterlesen
13. April 2025 Ostersteine als Hoffnungszeichen Von Flensburg bis Basel, von Büsum bis Eisenhüttenstadt und sogar in Fremont (Kalifornien) waren vor […] Weiterlesen
11. April 2025 Erzählen als Weg aus der Verzweiflung. Das Neue Testament und die Kraft der Geschichten Wer einmal Kindern zum Einschlafen Geschichten erzählt hat, weiß um die besondere Kraft des Erzählens. […] Weiterlesen
19. Mai 2024 Abwesende Anwesenheit: Nachösterliche Gegenwart Die Abwesenheit des irdischen Jesus ist in der Betrachtung von Sarah Rosenhauer das, was die […] Weiterlesen
18. Mai 2023 Himmelfahrt Christi – Mut zur Spannung Christi Himmelfahrt kennt man als Feiertag, der zum langen Wochenende einlädt. In Deutschland wird er […] Weiterlesen
10. April 2023 Ostern – mit neuen Augen sehen Ostern kann die Augen öffnen und ein neues Sehen lehren. Es geht um das Hinschauen […] Weiterlesen
9. April 2023 Oster-Augen-Blicke Oster-Augen-Blicke Augen auf! Wachsein und mit offenen Augen die Welt immer neu sehen Tod und […] Weiterlesen
7. April 2023 Brief an Jesus In einem Brief an Jesus formuliert eine Gewaltüberlebende ihre Gedanken. Bekenntnis und Sehnsucht, ins Wort […] Weiterlesen
6. April 2023 „Nimm, oh Herr, die Gaben…“ Eine theologische Fehlanzeige zum Gründonnerstag „Nimm, oh Herr, die Gaben, die wir bringen…“ – in nicht wenigen Kirchen wird am […] Weiterlesen