17. September 2025 „Nicht gerufen“ – und doch berufen. Drei Arbeitsleben zwischen kirchlicher Ablehnung und gelebter Seelsorge Heute sind sie die Mehrzahl im Theologiestudium: die sogenannten Lai:innen. Doch auch hier gilt: aller […] Weiterlesen
3. September 2025 Taufwürde stärken! Teil 2: Pastoral-praktische Perspektiven Im zweiten Teil seines Beitrags konkretisiert Max-Josef Schuster seine Überlegungen zur Taufwürde in drei pastoralen […] Weiterlesen
20. August 2025 Auf der Suche nach einer Location für Gott Tim Zeelen über eine Studie, die erkundet, welche Erwartungen Paare auf dem Weg zur Hochzeit […] Weiterlesen
30. Juni 2025 In der Bahnhofsmission ist für viele Gäste das normale Leben ein Traum. 35 Jahre war Gerhard Brose evangelischer Gemeindepfarrer in Bornheim, einer kleinen Stadt nördlich von Bonn. […] Weiterlesen
27. Juni 2025 … wie mit einem Wald Die Metaphern, mit denen wir von der Kirche sprechen, beeinflussen unsere Vorstellungen davon, was sie […] Weiterlesen
19. Juni 2025 Selfie mit Monstranz In den letzten Jahrzehnten haben sich das Verständnis des Fronleichnamsfestes und die pastorale Praxis stark […] Weiterlesen
11. Juni 2025 Ein „Dualer Studiengang“ als neuer Weg in die Seelsorge In der Deutschschweiz geht bald ein «Dualer Studiengang» an den Start. Zielgruppe sind Menschen, die […] Weiterlesen
10. Juni 2025 Kirche kulturell divers! – Und jetzt? Die kulturelle Vielfalt prägt die Schweiz und noch stärker die katholische Kirche hierzulande. Eva Baumann-Neuhaus […] Weiterlesen
3. Mai 2025 Das Paradox einer schwachen Beziehung als pastorale Orientierung Eine schwache Beziehung als pastorale Orientierung? Müsste es nicht heißen: eine starke Beziehung als pastorale […] Weiterlesen
8. September 2024 Straße als theologischer Lernort Eine junge Theologin flaniert durch das Frankfurter Bahnhofsviertel. Lisa Quarch findet dabei eine Form der Theologie, […] Weiterlesen
2. September 2024 Das Paradox einer schwachen Präsenz Bernd Hillebrand entwickelt anhand des Bildes eines leeren Sofas, was eine schwache Präsenzpastoral ausmacht, wo […] Weiterlesen
5. August 2024 Religion im Tourismus – Zwischen Megatrends und Musealisierung Überall sind jetzt Sommerferien. Die Urlaubszeit macht deutlich, dass Religion und Tourismus zahlreiche Schnittstellen haben. […] Weiterlesen