3. November 2025 Ein verkannter Riese. Zum metaphysischen Entwurf Samuel Alexanders Feinschwarz, heute speziell für Philosophie-Nerds: Sie kennen vielleicht die Phänomenologie – aber kennen Sie auch […] Weiterlesen
31. Oktober 2025 Warum wollen wir Menschen nie das sein, was wir sind? Das fragt der Philosoph Reinhold Esterbauer angesichts klassischer wie neuerer Versuche, das Menschsein von etwas anderem […] Weiterlesen
7. September 2025 Franz Werfel (1890-1945) – ein Grenzgänger Zwischen dem 80. Todestag (10.9.1945) und dem 135. Geburtstag (27.8.1890) porträtiert Lukas Pallitsch den Schriftsteller […] Weiterlesen
7. Juli 2025 Schmerz – eine Reise ins Fremde Anna Maria König lädt zu einer philosophischen Reise ins Land des Schmerzes ein. Weiterlesen
13. März 2025 Es lebe die Metaphysik. Das Vermächtnis des Philosophen Karl Heinz Haag Richard Q.H. Beilmann stellt das Denken des Frankfurter Philosophen Karl Heinz Haag vor und zeigt […] Weiterlesen
15. Januar 2025 Gilles Deleuze und seine Chalcedon-Subjektphilosophie Der französische Philosoph Gilles Deleuze (geb. 18.1.1925, gest. 4.11.1995) ist in der deutschsprachigen Wissenschaft wenig […] Weiterlesen
31. Dezember 2024 Die Wiederkehr der grossen Erzählungen Die grossen Erzählungen haben wieder Konjunktur, so Albrecht Grözinger. Könnte die Bibel zu multiperspektivischen, gar […] Weiterlesen
21. November 2024 Die Philosophie, die Welt und die Türkei Der 21. November ist der “Welttag der Philosophie”. Eine türkische Philosophin, Ioanna Kuçuradi, hat ihn […] Weiterlesen
18. Oktober 2024 Nietzsche lesen! Heute vor 180 Jahren wurde Friedrich Nietzsche geboren. Rainer Bucher rekonstruiert in einem persönlichen Rückblick, […] Weiterlesen
19. August 2024 Antisemitismus in der Geistesgeschichte der Moderne Aus einem Überblick durch den Antisemitismus in der Geistesgeschichte der Moderne und deren philosophischer Interpretation […] Weiterlesen
28. Juni 2024 Von starken und schwachen Ewigkeiten. Ein jüdischer Beitrag Asher D. Biemann führt auf der Spur der Ewigkeit durch das Denken jüdischer Philosophinnen und […] Weiterlesen
22. April 2024 Vom Gefühl der Achtung Immanuel Kant (1724-1804) wurde heute vor 300 Jahren geboren. Margit Wasmaier-Sailer zollt dem Philosophen Respekt, […] Weiterlesen