28. April 2025 ÜberLeben: Flucht und Verwandlung in Aharon Appelfelds Dichtung Der israelische Schriftsteller und lange an der Universität Be’er Sheva lehrende Professor Aharon Appelfeld (1932-2018) […] Weiterlesen
20. April 2025 ins todlose – Ostern 2025 Der Kölner Priester Michael Lehmler mit poetischen Gedanken zum Osterfest 2025: ins todlose. Weiterlesen
12. April 2025 „Noch ein Versuch, sich dem Feuer zu erklären.“ Serhij Zhadan, ein ukrainischer Dichter Der ukrainische Dichter und Rockmusiker Serhij Zhadan, Träger des Friedenspreises des Dt. Buchhandels 2022, thematisiert […] Weiterlesen
16. Januar 2025 Ernesto Cardenal (1925-2020) – Poet, Priester, Revolutionär Am 20.1. wäre Ernesto Cardenal 100 Jahre alt geworden. Josef Estermann, selbst viele Jahre in […] Weiterlesen
2. Januar 2025 Vom Atem der Worte: Rilke und die Kunst des (neuen) Sehens Zur Einstimmung auf die «Rilke-Jahre» 2025 und 2026 macht Tom Sojer auf Entwicklungen in dessen […] Weiterlesen
25. Dezember 2024 Weihnachten mittendrin Die Adventstage münden ein in das Geheimnis der Heiligen Nacht. Christinnen und Christen feiern die […] Weiterlesen
22. Dezember 2024 Immanuel – Gott mit uns Der 4. Adventsonntag fällt mitten in die O-Antiphonen, mit denen die Liturgie die letzten 7 […] Weiterlesen
8. Dezember 2024 Advent als zukünftige Gegenwart Nachdenklich-Poetisches zum 2. Adventsonntag: Advent-Gedanken zum Ankommen von Zukunft in der Gegenwart. Von Johann Pock Weiterlesen
1. Dezember 2024 Wann? Poetisches zum 1. Adventsonntag Johann Pock begleitet mit 4 Texten durch die Adventsonntage. Zum Einstieg die Frage nach der […] Weiterlesen
1. November 2024 Allerheiligen auch wenn deine bücher platz und zeit übersteigen bewahre ich sie auf sie erinnern mich […] Weiterlesen
1. September 2024 Reinhold Schneider und der Krieg nach dem Krieg Im Menschen lauert der Abgrund. Diesen Abgrund haben nach dem Krieg viele Menschen gesehen und […] Weiterlesen
18. August 2024 Architektur pastoraler Theologie Christian Henkel / Christian Preidel macht sich zu Nora Gomringers Lyrik Gedanken zur Architektur pastoraler […] Weiterlesen