12. September 2025 Von Schafen, Blumen und Sternen. Naturerfahrung im Kloster Barbara Staudigl beschreibt, wie Kinder und Jugendliche als Digital Natives die Natur und salesianische Werte […] Weiterlesen
18. August 2025 Farben im Grau, Gott im Rückzug Eine religionspädagogische Lektüre von Gerlinde Feines Texten zwischen Gefühl und Indifferenz. Von Matthias Gronover. Weiterlesen
18. Juni 2025 Reli fürs Klima: Wenn die Natur spricht Janine Joshi und Kornelia Freier über ein Projekt, in dem Schüler:innen der Natur eine Stimme […] Weiterlesen
21. März 2025 Bloße Meinungen? Ein religionspädagogischer Blick auf Möglichkeiten der Demokratiebildung Was kann religiöse Bildung angesichts einer sich verschärfenden Demokratiekrise zur Demokratiebildung beitragen? Dieser Frage stellt […] Weiterlesen
20. Februar 2025 Wie man mit Populisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren Um besser zu verstehen, wie die oft anstrengenden Debatten mit Populist:innen funktionieren, hat Christian Cebulj […] Weiterlesen
8. Januar 2025 Theologische Bildung an der Universität hat Zukunft– ein Plädoyer Obwohl Religion deutlich an Relevanz verloren hat, plädiert Judith Könemann dafür, dass die theologische Ausbildung […] Weiterlesen
3. Dezember 2024 Ist das Glas denn echt nur halb voll – theologische Grabenkämpfe Theologie als Wissenschaft hat ihren interdisziplinären Nachholbedarf erkannt, denkt man. Sarah Marie Neumann fragt, was […] Weiterlesen
10. Oktober 2024 Beichte in den Generationen Z und Alpha Uta Jungbauer, Bea Trampert und Barbara Staudigl stellen ihre überraschenden Beobachtungen zur Beichte von Schülerinnen […] Weiterlesen
19. Juni 2024 Agnes von Zahn-Harnack: Eine Pionierin der Frauenbewegung und Widerständlerin feiert 140. Geburtstag Heute, am 19. Juni 2024, jährt sich der Geburtstag von Agnes von Zahn-Harnack zum 140. […] Weiterlesen
17. Mai 2024 Interreligiöses Begegnungslernen – ein Weg in die Zukunft Katja Boehme zeigt die Potentiale des bekenntnisorientierten Religionsunterrichts im fächerkooperierenden interreligiösen Begegnungslernen auf. Weiterlesen
8. Mai 2024 Reli ahoi! Zum aktuellen Segeltörn des Religionsunterrichts in NRW Erfahrung von Unsicherheit, Gefahr und Orientierungslosigkeit wird in kirchlichen Kreisen gerne in die biblische Metapher […] Weiterlesen
28. August 2023 Ohne Wohnung – der Verlust der biblischen Sprache «Worauf wollen wir denn Bezug nehmen als zukünftige Kirche, wenn nicht einmal mehr die Kenntnis […] Weiterlesen