6. Dezember 2023 In Geschichten verstrickt. Kirche als Thema der Theologie Ist es so fehl am Platz, das Kirche-Sein in den Mittelpunkt zu rücken? Im Meinungsaustausch […] Weiterlesen
5. Dezember 2023 Hochschulpastoral und geistlicher (Macht)Missbrauch: Gefährdungen, Verantwortung und Chancen Gibt es spezifische Faktoren, die den Missbrauch geistlicher Autorität in der Hochschulpastoral begünstigen? Sr. Marie-Pasquale […] Weiterlesen
1. Dezember 2023 Neues von Markus (III): Königsmacher eines gekreuzigten Triumphators der Gottesherrschaft Mit dem Advent beginnt zugleich ein neues Kirchenjahr. Im Zentrum seiner katholischen Gottesdienst-Leseordnung steht ein […] Weiterlesen
24. November 2023 Aufstehen, Krone richten, weitermachen? Überlegungen zu Christkönig Am kommenden Sonntag feiert die katholische Kirche Christkönig. Ein durchaus ambivalentes politisches Fest, wie Franca […] Weiterlesen
10. November 2023 Sankt Martin im Wandel der Zeit. Spielerische Erkundungen Am 11. November ist Martinstag – Christoph Naglmeier-Rembeck stellt ein digitales Spiel zum heiligen Martin […] Weiterlesen
27. Oktober 2023 Paradoxes Patriarchat. Mann-Sein in der Katholischen Kirche heute Männer sind in der Kirche, wie auch Frauen, mit eingefrorenen Rollenskripten konfrontiert. Daniel Bogner wirft ein […] Weiterlesen
25. Oktober 2023 Es gibt eine Trendwende, aber sie kommt spät! Die Weltsynode ist in ihrer letzten Arbeitswoche, es geht um das Schlussdokument. Was kann dabei […] Weiterlesen
10. Oktober 2023 Der geteilte Hirtenstab. Laienmitarbeiter:innen solidarisieren sich weltweit Im Vorfeld der Weltsynode haben sich kirchliche Laienmitarbeiter:innen aus zwölf Ländern und vier Kontinenten getroffen, […] Weiterlesen
28. September 2023 Und sie verwesen doch nicht. Lebendige Tote Das Verhältnis zum naturwissenschaftlich toten Körper zeigt bisweilen besondere Formen. Hubertus Lutterbach reflektiert dies anlässlich […] Weiterlesen
25. September 2023 Überraschende Räume in der Citypastoral Meinrad Furrer ist seit einem Jahr Teamleiter der Peterskapelle in Luzern, die vor 5 Jahren […] Weiterlesen
14. September 2023 Im neuen Licht? Sakrale Glaskunst in Cham und die Rufe der Zeit Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi gestaltet Glasfenster in christlichen Kirchen. Maike Maria Domsel über eine Kunst, […] Weiterlesen
11. September 2023 Das Versprechen des Neuen. New public management in der Kirche Seit längerem implementieren auch die Kirchen neuere Steuerungsmethoden der öffentlichen Verwaltung. Lukas Grangl zu den […] Weiterlesen