31. Dezember 2022 Einsamkeit der Macht. Nachruf auf Joseph Ratzinger Der Tod eines Mächtigen provoziert das Nachdenken; Nachdenken über die Zeit seiner Lebensspanne, über seine […] Weiterlesen
20. Dezember 2022 Missbrauchsmuster – hidden patterns of abuse Missbrauch und Gewalt an erwachsenen Frauen werden erst seit wenigen Jahren im Diskurs zu Missbrauch […] Weiterlesen
12. Dezember 2022 Den Engel im Haus töten – Vorweihnachtliche Mordgedanken Sie sind vielen von uns in Fleisch und Blut übergegangen, die erlernten Rollenbilder. Doch: Wie […] Weiterlesen
9. Dezember 2022 Ein Kind ist geboren, Vaterfrage offen? Die Adventszeit ist verbunden mit der Vorfreude auf die Geburt eines Kindes. Doch was, wenn […] Weiterlesen
8. Dezember 2022 „Maria, die reine Magd“ – Von Zeugung, Sünde und einem frommen Papst Die unbefleckte Zeugung von Maria, der Mutter Jesu, ist ein katholisches Dogma, das die wenigsten […] Weiterlesen
30. November 2022 Den Glauben weitergeben heute Nicht mehr zu wissen, wie man das geben kann, woraus man lebt. Das ist ein […] Weiterlesen
30. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (II) Welche Reformen für welche Kirche? Die Schweizer Kirche hat mit der Synode 72 vor fünfzig […] Weiterlesen
28. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (I) Wie, von wem und auf welcher Ebene werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen sind zentral für […] Weiterlesen
25. November 2022 „Das Weib ist Männin, der Mann Weibner“. Karl Christian Friedrich Krauses Naturrecht im Kontext theologischer Diskussionen Karl Christian Friedrich Krause ist ein zu Unrecht kaum bekannter Denker der philosophischen Moderne. Benedikt […] Weiterlesen
24. November 2022 Leser:innenbrief zu „Wozu noch Theologie“ von Knut Wenzel Hannah Ziegler zu dem zweiteiligen Artikel „Wozu noch Theologie – angesichts des Missbrauchs“ von Knut […] Weiterlesen
22. November 2022 „Hier stehe ich, ich kann nicht anders…“ – Gedanken zu einem Foto aus Rom Bischof Bätzing, allein im Stuhlkreis. Die deutschen Bischöfe beim Ad-limina-Besuch – angetreten zur Disziplinierung in […] Weiterlesen
21. November 2022 „Gaudium et Spes“ auf den Straßen Kölns – Ein Seelsorger für obdachlose und wohnungslose Menschen erzählt Stefan Burtscher ist Seelsorger in Köln. Und er hat einiges zu erzählen – Geschichten vom […] Weiterlesen