14. Februar 2025 Ich glaube an die Kraft der Erinnerung Ein Interview mit Tuğsal Moğul. Er arbeitet als Arzt und Theatermacher und inszeniert sein Stück […] Weiterlesen
12. Februar 2025 Trump, Jesus und die Rettung des Liberalismus Viele westliche Demokratien bewegen sich derzeit nach rechts. Angesichts dieser Dynamik nimmt Sarah Rosenhauer das […] Weiterlesen
11. Februar 2025 Als Frau in der Wissenschaft Der 11. Februar ist der „Tag der Frauen in der Wissenschaft“. Anlässlich dieses Tages reflektieren […] Weiterlesen
10. Februar 2025 Spirituelles in der Gegenwartsliteratur In der Gegenwartsliteratur beobachtet Christoph Gellner eine Verschiebung von religiösen zu spirituellen Themen. Anhand unterschiedlicher […] Weiterlesen
9. Februar 2025 Die neopagane Faszination des Autoritären Der neue Autoritarismus bietet Abgrenzung und Identifikation zugleich, bedient Affekte und lenkt von politischen und […] Weiterlesen
8. Februar 2025 Christentum in extrem rechter Form Der Instrumentalisierung des Christentums in extrem rechten Gruppierungen geht Matthis Glatzel mit einer Betrachtung des […] Weiterlesen
7. Februar 2025 Der Gott des Ersten Testaments. Befreier und Sklavenhalter? Ulrich Berges hinterfragt die Vorstellung eines nur befreienden Gottes. Anhand zentraler Texte des Alten Testaments […] Weiterlesen
6. Februar 2025 Kirche als Bausatz An Miniaturkirchen, die in der Nachkriegszeit auf keiner Modellbahnplatte fehlen durften, zeichnet Karin Berkemann nach, […] Weiterlesen
5. Februar 2025 Mit der AfD an der Sache vorbei Deutlich vernehmbar haben die beiden großen Kirchen Kritik an den jüngsten migrationspolitischen Initiativen der Unionsfraktion […] Weiterlesen
4. Februar 2025 Das Meer verbindet die Länder, die es trennt Jakob Frühmann engagiert sich in der Rettung von Menschen auf dem Mittelmeer und verweist als […] Weiterlesen
3. Februar 2025 Nirgendland – Mascha Kaléko Mit Mascha Kaléko geht Uwe Michler einer häufig übersehenen, faszinierenden Dichterin des 20. Jahrhunderts nach. […] Weiterlesen
2. Februar 2025 Bildung durch Tanz. Ein jesuitisches „Herzensprojekt“ in Kalkutta Kalahrdaya – so heißt ein Bildungsprojekt bei Kalkutta, das der indische Jesuit P. Saju George […] Weiterlesen