4. November 2016 Gott im Wahlkampf? Wider den politischen Missbrauch des Gottesnamens – ein theologischer Einspruch. Der Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück wendet sich angesichts aktueller politischer Diskussionen in Österreich gegen eine […] Weiterlesen
19. Oktober 2016 Postfaktizität und Geltung: Von der Vielfalt kirchlicher Politikarbeit Bietet die Politik mit Trump und Co nur noch hohle Phrasen? Und was hat Kirche […] Weiterlesen
10. Oktober 2016 Neutralität als Integrationshindernis: Warum das Problem des öffentlichen Raums nicht Religion heißt Die Verbannung von Religion aus dem öffentlichen Raum stellt religiöse Menschen vor eine fatale Wahl: […] Weiterlesen
6. Oktober 2016 Irrsinn Brexit Der Ausgang des Brexit-Referendums war eine große Überraschung. Besonders das europäische Festland blickt mit Unverständnis […] Weiterlesen
3. Oktober 2016 3. Oktober: Türöffner-Tag Wächst jetzt zusammen, was zusammengehört? Ein Vierteljahrhundert nach Mauerfall wird offen über Grenzsicherung mit Stacheldraht und Schusswaffen […] Weiterlesen
26. September 2016 Am Ende einer Ära. Religion im US-Wahlkampf Mit den ersten Fernsehduellen beginnt die heiße Phase im US-Wahlkampf. Gregor Scherzinger setzt sich mit dem „weißen […] Weiterlesen
20. September 2016 Ein Jahr Flüchtlingskrise – welche Wertedebatte brauchen wir? Einen denk- und fragwürdigen Jahrestag, nämlich den Beginn der „Flüchtlingskrise“ im September 2015, lässt Hanspeter […] Weiterlesen
7. September 2016 Ach, Europa! Ein Weckruf Das Schweigen der Intellektuellen angesichts der Krise Europas nimmt Walter Lesch zum Anlass einer Überprüfung […] Weiterlesen
2. September 2016 TTIP am Ende? Was man zum Freihandelsabkommen wissen sollte Der Wirtschaftsminister hält TTIP „de facto“ für tot. Die Kanzlerin offenbar nicht. Johannes Müller fasst […] Weiterlesen
7. Juni 2016 Dem Rad in die Speichen fallen. Zur politisch-theologischen Kritik an der Neuen Rechten Warum es genau jetzt eine Theologie braucht, die sich wieder (zu-)traut, politisch zu sein. Von Saskia […] Weiterlesen
28. Mai 2016 Replik: Zum Leserbrief von Michael Nixdorf und Steffen Lossau Michael Nixdorf und Steffen Lossau aus Dresden reagierten mit einem Leserbrief auf meinen Beitrag vom […] Weiterlesen
28. Mai 2016 Wie, wo und mit wem reden? Wenn Rechtspopulismus in Kirchgemeinden ankommt „Feinde der offenen Gesellschaft“ (Karl Popper) entern auch kirchliche Milieus. Eine Auseinandersetzung ist in Wissenschaft, […] Weiterlesen