1. Dezember 2023 Neues von Markus (III): Königsmacher eines gekreuzigten Triumphators der Gottesherrschaft Mit dem Advent beginnt zugleich ein neues Kirchenjahr. Im Zentrum seiner katholischen Gottesdienst-Leseordnung steht ein […] Weiterlesen
25. November 2023 Die Vertrauensfrage steht im Raum Die unterschiedlichen Reaktionen in Deutschland auf den Terror der Hamas gegen Israel betrachtet Dagmar Mensink. Weiterlesen
21. November 2023 Der Gazakonflikt als Herausforderung politischer Theologie Klaus von Stosch fragt nach der Bedeutung des Terrorangriffs der Hamas – auch für die […] Weiterlesen
18. November 2023 Wenn das Heilige auf Abwege gerät Im Zentrum der politischen Theologie von William T. Cavanaugh, in dessen theologischen Entwurf Stephan Tautz […] Weiterlesen
16. November 2023 Weibliche Antlitze des Martyriums Eine Fotoausstellung anlässlich des 34. Jahrestages der Märtyrer*innen der UCA in El Salvador weitet den […] Weiterlesen
11. November 2023 Beten in Zeiten des Krieges Das Leben in Israel wird seit den Terroranschlägen der Hamas für alle Menschen bedrängend. Gabriela […] Weiterlesen
30. Oktober 2023 Wer ist „Wir“? Plädoyer für eine allumfassende (Mit-) Menschlichkeit So viele Konflikte hierzulande und weltweit wurzeln darin, dass Menschen vor allem die Mitglieder der […] Weiterlesen
26. Oktober 2023 Religionspolitische Reformperspektiven für die Kirchen in Deutschland Beim Thema «Kirchenreform» richtet sich der Blick oft primär auf die Kirche(n) selbst und ihr […] Weiterlesen
15. Oktober 2023 Terror und die Gottesfrage In einem der ersten Feinschwarz-Beiträge hat Arnd Bünker im Jahr 2015 eine Ausstellung thematisiert und […] Weiterlesen
8. September 2023 Der Friede entsteht im Zuhören – La paz se construye eschuchando nos Ein Erfahrungsbericht von Tobias Karcher SJ zum Engagement der kolumbianischen Jesuiten für Frieden und Versöhnung […] Weiterlesen
6. September 2023 Zeit für einen Aufschrei: die Christdemokratie als Korrektiv im Blick nach rechts Nicht Konservatismus und Liberalität, nicht einmal Soziales stehen an erster Stelle des christdemokratischen Gedankens, sondern […] Weiterlesen
31. Juli 2023 Wir machen Religionspolitik, nicht Kirchenpolitik Die Schweiz feiert am 1. August ihren Nationalfeiertag. In allen Städten und Kommunen halten Politiker:innen […] Weiterlesen