5. September 2024 Julien Green – ein Jahrhundertschriftsteller Der Schriftsteller Julien Green hadert mit dem Zustand der Welt und staunt zugleich über das […] Weiterlesen
11. August 2024 Stärken des Katholizismus – eine Liebeserklärung Allen aktuellen Diskussionen um die katholische Kirche, ihre Strukturen und notwendige Veränderungen stellt Fulbert Steffensky […] Weiterlesen
7. August 2024 Geist der Gotik – aktuell erlebt Inspiriert von Reise-Eindrücken und entsprechender Lektüre[1] befasst sich Ottmar Fuchs mit den spirituellen Dynamiken, die […] Weiterlesen
29. Juli 2024 DU – Zur Semiotik der Gottesanrede Gott als Du anzusprechen, scheint selbstverständlich. Thomas Sojer geht der Frage nach, was es aus […] Weiterlesen
12. Juli 2024 „Jedem seelischen Erleben entspricht ein körperliches Erleben“ Ursula Rapp kennt Spiritualität auch als Teil des körperlichen Empfindens. In der spirituellen Praxis entstehen […] Weiterlesen
6. Juli 2024 Sprung in den Staub „Sprung in den Staub“, so lautet der Titel eines Essays von Wolfgang Beck mit dem […] Weiterlesen
3. Juli 2024 Das ganze Universum schwebt Ottmar Fuchs geht in seinem neuesten Buch „Momente einer Mystik der Schwebe“ dem „Leben in […] Weiterlesen
12. Juni 2024 Zwischen Schwerkraft und Denken? Eine Bestimmung christlicher Spiritualität, in der Himmlisches nicht von Irdischem distanziert wird, skizziert Britta Müller-Schauenburg […] Weiterlesen
30. Mai 2024 Vom Sonnengesang zur Gletscherschmelze Schöpfungstheologie trifft Musik. Dorothee Bauer reflektiert darüber, wie Komponist:innen die Natur hören und deuten. Weiterlesen
24. Mai 2024 Mein Freund der Baum Die Bedeutung von Wald und Bäumen in der deutschen Bestattungskultur untersucht Julia Kaiser aus philosophischer […] Weiterlesen
18. Mai 2024 Man meint, er spreche von Gott Hartmut von Sass hat mit seinem theologischen Essay „Atheistisch glauben“ (2022) Überlegungen zu einer post-theistischen […] Weiterlesen
10. Mai 2024 Solosexualität Im Kontext neuerer Entwicklungen im Bereich der evangelischen Sexualethik geht Megan Arndt der Frage nach, […] Weiterlesen