15. März 2024 Der Rhein lässt grüssen oder wer trägt wen in der Spitalseelsorge? Kerstin Rödiger reflektiert Impulse für die Spitalseelsorge. Es geht auch um die Frage: Wer trägt […] Weiterlesen
11. März 2024 Klimafasten im Ramadan: Über Nachhaltigkeit als islamische Praxis Ayşe Almıla Akca berichtet vom ökologischen Sinn des Fastenmonats und entdeckt dabei noch wenig bekannte […] Weiterlesen
5. März 2024 P. Karl Rahner SJ (1904-1984) Karl Rahner wäre heute 120 Jahre alt geworden, zudem jährt sich am 30. März sein […] Weiterlesen
4. März 2024 Eine christliche Antigone? Marguerite Porètes Widerstand gegen die Inquisition Von der Mystikerin Marguerite Porète gibt es eine einzige Schrift, der „Spiegel der schlichten Seelen“. […] Weiterlesen
3. März 2024 Stille2go – ein Kirchenprojekt Silke Obenauer verteilt Ohrstöpsel am Bahnhof. Ein Kirchenprojekt, klein und ereignisbasiert, bringt inspirierende Erfahrungen. Wiedergelesen Weiterlesen
14. Februar 2024 Reinen Tisch machen. Eine Fasteninstallation Zum Beginn der Fastenzeit bietet Helmut Loder einen künstlerisch-besinnlichen Zugang zum Verständnis von Aschermittwoch und […] Weiterlesen
11. Februar 2024 Wunder der (Gebärden-)Sprachen Was ihn an seiner Arbeit mit Gebärden fasziniert berichtet Christian Enke – Seelsorger für Menschen […] Weiterlesen
5. Februar 2024 Auf den Spuren der „Mystikerin der Straße“ (II) Der Reisebericht von Dorothee Steiof auf den Spuren von Madeleine Delbrêl, der Mystikerin der Straße, […] Weiterlesen
31. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (IV): Übergang in ein neues Jahr Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen
28. Dezember 2023 Resozialisierung des Todes Michael Lohausen zeigt anhand der Ausstellung „Un_endlich. Leben mit dem Tod“ des Humboldt-Forum in Berlin […] Weiterlesen
26. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (III): Aufbruch aus dem Morgenland Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen
25. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (II): Optimismus in der Enge des Menschlichen Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen