24. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (I): In der Stille der Heiligen Nacht Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen
23. Dezember 2023 Sehnsucht nach der Nähe Gottes. Die Weihnachtskrippe feiert Geburtstag Martina Kreidler-Kos leitet nicht nur das Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück, sie ist auch auf eine […] Weiterlesen
8. Dezember 2023 Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition In diesen Tagen feiern Juden und Jüdinnen das Fest Chanukka. Rabbi Daniel Fabian erläutert die […] Weiterlesen
3. Dezember 2023 Leben als Warten – Simone Weil „Die kostbarsten Güter soll man nicht suchen, sondern erwarten.“ Elisabeth Pernkopf über Simone Weil und […] Weiterlesen
1. Dezember 2023 Neues von Markus (III): Königsmacher eines gekreuzigten Triumphators der Gottesherrschaft Mit dem Advent beginnt zugleich ein neues Kirchenjahr. Im Zentrum seiner katholischen Gottesdienst-Leseordnung steht ein […] Weiterlesen
28. November 2023 Die gute Botschaft des Roboters – Beten mit Künstlicher Intelligenz? Sie heißen SanTO, CelesTE und BlessU-2 und sind allesamt von Menschen geschaffene Roboter, die das […] Weiterlesen
24. November 2023 Aufstehen, Krone richten, weitermachen? Überlegungen zu Christkönig Am kommenden Sonntag feiert die katholische Kirche Christkönig. Ein durchaus ambivalentes politisches Fest, wie Franca […] Weiterlesen
23. November 2023 Als ob es auf mich ankomme An einer Puppe wird die Herzdruckmassage geübt, als ob sie ein Mensch sei. Wie unsere […] Weiterlesen
15. November 2023 Wenn Glauben wie Fahrradfahren ist Für die evangelische Theologie ist die moderne Mystikerin Madeleine Delbrêl eine Entdeckung. Friedemann Magaard findet […] Weiterlesen
13. November 2023 Ruhe-Stand: Spirituelle Erkundungen für Babyboomer Der spirituellen Herausforderung des Alterns geht Peter Abel mit einem Rückgriff auf benediktinische Traditionen nach. […] Weiterlesen
11. November 2023 Beten in Zeiten des Krieges Das Leben in Israel wird seit den Terroranschlägen der Hamas für alle Menschen bedrängend. Gabriela […] Weiterlesen
3. November 2023 Offene Spiritualität im Werk Gerhard Richters Den Spuren des „Religiösen“ in Werk und Biografie des Künstlers Gerhard Richter geht Thomas Eggensperger […] Weiterlesen