Fluch des Christentums? Die Christentumskritik von Herbert Schnädelbach gewinnt 25 Jahre nach ihrer Veröffentlichung unter neuen Vorzeichen an Aktualität
Gregor M. Hoff zur Generalkritik des kürzlich verstorbenen Philosophen Herbert Schnädelbach.
Papst Franziskus: Ein Anwalt für die Schöpfung
Zum Ausklang eines Pontifikats für die Schöpfung verfasst Klaus Vellguth einen Nachruf auf den „grünen Papst“.
UmCare. Transformation zum Denken in mit-sorgender Verbundenheit
Anlässlich des heutigen Earth Day denkt Johannes Thüne über das Subjekt und das menschliche Verhältnis zur Natur […]
Papst Franziskus (1936-2025) – sehr viel und doch zu wenig? Erinnerungen an ein transformatives Pontifikat
Papst Franziskus ist verstorben. Er war ein großer Reformpapst, der die römisch-katholische Kirche synodal geöffnet hat. Seine […]
Pilgern im Jubeljahr 2025 – Pastorale Chancen und Herausforderungen
Das „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Roland Stadler (Gurk-Klagenfurt) ist Experte für […]
ins todlose – Ostern 2025
Der Kölner Priester Michael Lehmler mit poetischen Gedanken zum Osterfest 2025: ins todlose.
Der feinschwarz-Newsletter
Auf feinschwarz.net erscheinen wöchentlich zumindest fünf Beiträge unterschiedlichster Autor:innen. Die Themen kreisen um Theologie und Kirche, Gesellschaft und Kunst, Film und Poesie, Aktuelles und Grundsätzliches.
Unser Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über alle Artikel der vergangenen sieben Tage. Die Anmeldung ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Jetzt anmelden!
Jeweils am ersten Samstag eines jeden Monats erscheint ein längerer Text: für die intensive Lektüre. Einmal im Monat vertiefen wir ein Thema: lesbar auch für Nichtfachleute, thematisch breit wie immer, aber eben ausführlicher.