31. August 2025 Innergärten und Trotzdemblüten 5 Blumenbilder wollte ich malen, gelandet bin ich im Paradies. Ein Textkobold hat mich gezwickt, darüber […] Weiterlesen
29. August 2025 Eine Frau – viele Geschichten Anhand der Heilung der Schwiegermutter des Petrus denkt Doris Günther-Kriegel nach, was es heißt, mehr […] Weiterlesen
27. August 2025 It is what it is Der Alltag und das politische Weltgeschehen überfordern viele. Paula Schütze schreibt über das Lebensmotto ihrer […] Weiterlesen
25. August 2025 How (not) to talk about Nazis: Christ-Sein in Trumps Amerika Hanna Reichel beschreibt die Gefahr von Nazi-Vergleichen in der aktuellen Situation – aber auch, was […] Weiterlesen
24. August 2025 Innergärten und Trotzdemblüten 4 Blumenbilder wollte ich malen, gelandet bin ich im Paradies. Ein Textkobold hat mich gezwickt, darüber […] Weiterlesen
22. August 2025 Ein Gewebe von Bedeutungen Wie ein aufgegebenes Kirchgebäude in Ostdeutschland wieder Kraftort wird. Von Lüder Laskowski. Weiterlesen
20. August 2025 Auf der Suche nach einer Location für Gott Tim Zeelen über eine Studie, die erkundet, welche Erwartungen Paare auf dem Weg zur Hochzeit […] Weiterlesen
18. August 2025 Farben im Grau, Gott im Rückzug Eine religionspädagogische Lektüre von Gerlinde Feines Texten zwischen Gefühl und Indifferenz. Von Matthias Gronover. Weiterlesen
17. August 2025 Innergärten und Trotzdemblüten 3 Blumenbilder wollte ich malen, gelandet bin ich im Paradies. Ein Textkobold hat mich gezwickt, darüber […] Weiterlesen
15. August 2025 Das Ende der Reformation und der Beginn der lutherischen Obrigkeitskirche Michael Haspel zu 500 Jahren Reformation in Weimar und Ereignissen, die das Ende der Gemeinde- […] Weiterlesen
13. August 2025 Denkanstöße für eine (Neu)Verortung der Ökumenischen Theologie nach Russlands Angriff auf die Ukraine Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert das ökumenische Selbstverständnis zutiefst. In ihrer Antrittsvorlesung am […] Weiterlesen
11. August 2025 Raus aus der Steuerungsblockade: Warum es [ɪmpækt] braucht Es geht nicht weiter und irgendwie geht es auch nicht so richtig voran. Der gute […] Weiterlesen