4. Juli 2025 Die Aktualität Mary Wards Die Weitergabe des Glaubens auf der Basis der Bildung von Frauen: Das war vor 400 […] Weiterlesen
2. Juli 2025 Zwischen Säkularisierung und Selbstbehauptung Zur neuen Berliner Bundesregierung gehört mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimers eine hochumstrittene und unter Kulturschaffenden massiv […] Weiterlesen
30. Juni 2025 In der Bahnhofsmission ist für viele Gäste das normale Leben ein Traum. 35 Jahre war Gerhard Brose evangelischer Gemeindepfarrer in Bornheim, einer kleinen Stadt nördlich von Bonn. […] Weiterlesen
29. Juni 2025 Was wäre wenn? Ephemere Kirche Kirche ist im Krisenmodus – immerwährend und immer mehr. Eigentlich zeigt Krise einen Wendepunkt an. […] Weiterlesen
28. Juni 2025 Eine andere Welt ist möglich Unter dem Titel «Herrschaft und Befreiung» hat Josef Estermann eine Bestandesaufnahme über fünfzig Jahre Befreiungstheologie […] Weiterlesen
27. Juni 2025 … wie mit einem Wald Die Metaphern, mit denen wir von der Kirche sprechen, beeinflussen unsere Vorstellungen davon, was sie […] Weiterlesen
26. Juni 2025 Leserbrief zu «Gegen den Fundamentalismus, für die Freiheit: Die politische Aufgabe der Exegese» Mathias Winkler (Regensburg) reagiert auf den Beitrag von Thomas Söding. Weiterlesen
26. Juni 2025 Gottes Emotionen Am Beispiel der Psalmen veranschaulicht Sigrid Eder, dass die Bibel Gott eine Vielzahl von Emotionen […] Weiterlesen
25. Juni 2025 Ein hörendes Herz im Strukturwandel Kirche als Akteurin im Gemeinwesen. Dorothee Land über die Arbeit des „Zentrums für Dialog und […] Weiterlesen
24. Juni 2025 Gegen den Fundamentalismus, für die Freiheit: Die politische Aufgabe der Exegese Angesichts des zunehmenden und zunehmend gefährlich werdenden Fundamentalismus denkt Thomas Söding über das Wächteramt der […] Weiterlesen
23. Juni 2025 Bitte um Spende 2025 Liebe Leserin, lieber Leser! Das Redaktionsteam von feinschwarz.net bittet Sie wieder um Ihre Unterstützung. Das […] Weiterlesen
23. Juni 2025 Ecclesia Americana: Ein US-Amerikaner auf dem Stuhle Petri Leo XIV. ist der erste englischsprachige Papst seit Hadrian IV. (†1159). Was bedeutet diese Papstwahl […] Weiterlesen