Wie reagieren Menschen auf die sich verändernden Bedingungen für die Arbeit seit 150 Jahren? Anita Schwantner kommentiert eine aktuelle Ausstellung in Linz und bringt persönliche Erfahrungen zur Sprache.
Ausstellung
Es ist ein herber, der Transparenz verpflichteter und weithin ungeliebter Architekturstil. In der gegenwärtigen deutschen Begeisterung für Schlösser und Fachwerkromantik provoziert ein Museum auf wohltuende Art. Denn der Brutalismus steht für mehr als einen Stil. Mit dem Beton wird im Brutalismus das Anliegen von Transparenz und demokratischem Bewusstsein gepflegt. Von Wolfgang Beck.
Sie verspricht viel, die mittlerweile berühmte Ausstellung „Deutschland – Erinnerungen einer Nation“ des British Museum, zu sehen nun – nach großem Erfolg in London – in Berlin, im Martin-Gropius-Bau. Hält sie auch, was sie verspricht? Eine Besichtigung von Rainer Bucher.
Stefan Gärtner lässt sich von der Ausstellung ‚Secret Surface‘ inspirieren und reflektiert den verlorenen Blick der Theologie für die Oberfläche.