10. Oktober 2024 Beichte in den Generationen Z und Alpha Uta Jungbauer, Bea Trampert und Barbara Staudigl stellen ihre überraschenden Beobachtungen zur Beichte von Schülerinnen […] Weiterlesen
12. September 2024 Der Schweizer Weg im Umgang mit Geistlichem Missbrauch Im Diskurs über Geistlichen Missbrauch geht Michał Bursztyn der Bedeutung spiritueller Literatur und der Praxis […] Weiterlesen
11. September 2024 Geistlicher Missbrauch an Kindern Anastasia Vigilanz geht dem bis heute nicht gesehenen Geistlichen Missbrauch (GM) an Kindern anhand ihrer […] Weiterlesen
26. Januar 2022 Ein Beichtstuhl als immersives Theaterstück? Wie eine Kunststudentin die Befreiung von ›Schuld‹ in Akten konzipiert Es gibt Menschen, die entschuldigen sich zu selten, andere ständig. Teresa Steiner gehört zu letzteren. […] Weiterlesen
15. März 2021 Leserbrief zu: Beichte – Das genialste Sakrament Sonntags heben wir auf feinschwarz.net immer noch einmal Texte aus den letzten Jahren in erneute […] Weiterlesen
14. März 2021 Beichte – das genialste Sakrament Die Beichte ist das genialste Sakrament. Sabine Demel (Regensburg) nähert sich dem Sakrament der Beichte […] Weiterlesen
17. März 2020 Das Verfemte des Verfemten ist doppelt verfemt Vielen Missbrauchstätern mangelt es an Einsicht und Reue. Dennoch haben viele ihre Taten gebeichtet. Dieser […] Weiterlesen
6. Oktober 2019 Beichte – Selbstfindung, nicht Selbstoptimierung Gebeichtet wird öffentlich. So jedenfalls geschieht es in den Medien. Das medial inszenierte Beichten dient […] Weiterlesen
12. Oktober 2016 Beichtstuhl 3000: Eine Kunstinstallation auf der Reeperbahn Im Herzen von St. Pauli verspricht ein digitaler Beichtstuhl 100% seelische Reinigung. Als Parodie bringt […] Weiterlesen
29. September 2016 Selbstfindung, nicht Selbstoptimierung: Überlegungen zur Beichte Gebeichtet wird öffentlich. So jedenfalls geschieht es in den Medien. Das medial inszenierte Beichten dient […] Weiterlesen