23. März 2021 „Zoomen“ feiern: ein radikales Experiment Wie lässt sich eigentlich eine Hauskirche in den digitalen Raum verlegen? Und was ist eine Weiterlesen
22. Juli 2020 Kreative Kräfte in den Ortskirchen werden überhört – Leserbrief Stephan Schmid-Keiser reagiert auf den Beitrag von Johann Pock zur Instruktion der Kleruskongregation. Er plädiert Weiterlesen
22. Juni 2020 Fülle in der Leere: Was die Ostererfahrungen 2020 uns sagen Es gebe kein Zurück hinter die Erfahrungen, die sie inmitten der Krise der vergangenen Monate Weiterlesen
11. Juni 2020 Kommunion – das Gegenmodell zu Konsum Bestehen wir in der “größten Krise seit der Nachkriegszeit”? Judith Müller reflektiert die eucharistische Tradition Weiterlesen
24. April 2020 Eucharistie-Streik! Für eine geschlechtergerechte Kirche In der Karwoche bittet ein Priester seine Kollegin, ein Gebet in einem Live-Gottesdienst vorzulesen. Erst Weiterlesen
27. November 2018 Gemeinschaft oder nicht? Was Gläubige zu Abendmahls- und Eucharistiegemeinschaft bewegt Katholikinnen und Katholiken reagieren verschieden auf die angeordnete Trennung in Eucharistie und Abendmahl. Agnes Slunitschek blickt darauf, Weiterlesen
20. Dezember 2017 Leserbrief: zu Anneliese Hecht, “Vom Brotbrechen zum Steh-Imbiss?” Anneliese Hecht bezeichnet den Kommunionempfang bei feinschwarz.net als einen Steh-Imbiss. Jiri Georg Kohl schließt eine Response Weiterlesen
17. November 2017 Etiketten gesucht für altneuen Wein Wie lautet die Berufsbezeichnung von nicht-geweihten Theologinnen und Theologen in der Pastoral? Welche ist sinnvoll? Weiterlesen