16. Dezember 2022 Meinen Hass bekommt ihr nicht. Das Hoffnungspotential in einem anderen Weihnachtsfilm Winterzeit ist Kinozeit. Oder zumindest Fernsehzeit. Doch, was macht eigentlich einen Weihnachtsfilm zum Weihnachtsfilm? Julia […] Weiterlesen
12. August 2022 Ein religiöser Roadtrip als sommerliches Filmvergnügen: „Nicht ganz koscher“ jetzt im Kino In dem Kinofilm “Nicht ganz koscher” geht Wolfgang Sigler auf die Suche nach humorvollen Impulsen für […] Weiterlesen
18. April 2022 Die Auferstehung: Ganz großes Kino Die vielen Kopien, Variationen, Travestien und Parodien der Auferstehung führen uns vor allem eines vor […] Weiterlesen
18. Oktober 2020 Priester- und Schwesternserien. Erwartungen an Seelsorgeberufe Schwester Hanna, Pfarrer Tabarius und Pfarrer Braun finden ein Millionenpublikum. Jenseits von Klischee und Klamotte […] Weiterlesen
29. September 2020 Wirksame Verkörperungen des Evangeliums? Ausgehend von der aktuellen Reform des Stadttheaters in Gent skizziert Christian Kern Impulse für kirchliche […] Weiterlesen
20. Juli 2020 Ferien zu Hause – aber welche Filme? Welche Filme im Corona-Sommer – vor allem wenn Ferien nur zu Hause möglich sind? Die […] Weiterlesen
24. Februar 2020 STAR WARS und die Mysterien der Macht. Theologische Spuren im Finale der Saga STAR WARS – das ist nicht nur Kult, sondern gibt auch theologisch zu denken. Markus […] Weiterlesen
20. Februar 2019 Trotzdem glauben? Suche nach dem Menschlichen in kritischer Zeit Viele Filme der diesjährigen Berlinale hatten Bezüge zu kirchlichen und theologischen Fragen. Ein Rückblick auf […] Weiterlesen
11. Oktober 2017 Im Schattenreich des Stephen King Die Verfilmung von „Es“ läuft gerade im Kino. Doch das Werk von Horror-Altmeister Stephen King […] Weiterlesen
23. September 2017 Anatomia del Miracolo: Ein Himmel voller Wunder Ein Dokumentarfilm zeigt, was rationaler Theologie nur schwer erschließbar ist. Viera Pirker über die filmische […] Weiterlesen
22. September 2017 Gott weiß, ich will kein Engel sein! Er selber ja auch nicht… Gedankenexperiment: Würden Sie Ihr Menschsein eintauschen wollen? Wim Wenders, Wanda, Mia und Rammstein wohl nicht. […] Weiterlesen
28. Juli 2017 Die Piazza Grande von Locarno – ein Ort des Lichts, der Unterscheidung und der Erinnerung Mit dem 70. Locarno Festival feiert die Schweiz vom 2. bis 12. August 2017 einen […] Weiterlesen