6. Dezember 2022 Eine Kirche, zwei Erfahrungen, drei Paradigmen Angesichts von belastenden und auch bestärkenden Erfahrungen als transgeschlechtliche Person, als Theologin und Seelsorgerin in […] Weiterlesen
5. Dezember 2022 Gnade dir Gott, der Nikolaus kommt! Hans Mendl mit einer theologischen Kritik der pädagogischen Instrumentalisierung eines großzügigen Heiligen. Weiterlesen
18. Februar 2022 Kirchenaustritte: Herausforderung für eine transitorische Seelsorge der Kirche Der Pastoraltheologe Ottmar Fuchs hinterfragt die theologischen Konsequenzen des Kirchenaustritts und plädiert für ein Verständnis von […] Weiterlesen
16. November 2020 Hellsehen in den Ritzen des Alltags Ottmar Fuchs macht sich in seinem Buch “Kochen, tanzen, beten und andere Kraftquellen von Menschen […] Weiterlesen
11. März 2020 Voraussetzungsreiche Vorsätze – eine protestantische Perspektive auf das Scheitern an guten Vorsätzen Spätestens im März nagt das schlechte Gewissen – was ist nur aus unseren guten Vorsätzen […] Weiterlesen
31. Oktober 2018 Nichts wissen, aber immer hoffen. Reformationstag 2018 Was sollte man am Reformationstag eigentlich feiern? Konfessionelles Profil, ökumenische Verbundenheit – oder was sonst noch? […] Weiterlesen
26. Oktober 2017 Neues zu Firmung und Weihe Ottmar Fuchs setzt sein Projekt einer radikalen gnadentheologischen Relektüre, ja Reformatierung kirchlicher Diskurse und Praktiken […] Weiterlesen
31. Oktober 2016 Ökumenisch für eine solidarische Welt Wer wird uns einst retten: Unser Glaube, unsere Werke oder doch Gott selbst? Zum Reformationstag […] Weiterlesen