Mit dem neuen Buch von Saskia Wendel und Judith Könemann kommt die Theologie aus dem Quark eigener Fach- und Publikationsgrenzen. Ob das gut geht? Michael Schüßler hat in das überraschende Fundstück schon mal reingelesen.
Habermas
„Ein Friedenspreisträger soll nicht zum Krieg aufrufen. Aber darf er zum Gebet aufrufen?“ Diese Frage hat sich Navid Kermani in seiner Rede vergangenen Sonntag in der Frankfurter Paulskirche selbst gestellt. Was dann kam, ist ebenso umstritten wie symbolträchtig. (Michael Schüßler)