18. Juni 2022 Der Nachmittag des Christentums. Rezension zu Tomáš Halík Mit seinem jüngsten Buch “Der Nachmittag des Christentums” legt Tomáš Halík gewissermaßen ein “Kompendium seines […] Weiterlesen
23. März 2022 Hörfilter der Gottesrede: Kirchenmusik Das Geschenk der Musik ist ihr fluides Wesen: als Zeitstrahl der Hoffnung für Hoffnungsloses bleibt […] Weiterlesen
12. Dezember 2021 Hoffnung im Advent Hoffnung im Advent – Adventstext von Johann Pock. Wiedergelesen. Weiterlesen
19. Januar 2021 seasons of hope Von Hoffnung und Sehnsucht nach Nähe im nasskalten Nebel unter gegebenen Abständen schreibt Hildegard König. Weiterlesen
30. Dezember 2020 Auszeit mit Zusage Mit der Krippe erzählt die Familie von Mathias Bröckl jedes Jahr von der Hoffnung der […] Weiterlesen
21. Dezember 2020 Es ist Advent und meine Mutter strickt. Eine besondere Einladung, Socken als Ausdruck der Hoffnung, eine Botschaft aus Wolle, verfasst in der […] Weiterlesen
21. August 2020 Gestammelte Spuren letzter Hoffnung Ottmar Fuchs beschreibt in seiner „Zwischenzeit“, welche Kernhoffnungen des Glaubens sich im bei ihm im […] Weiterlesen
26. März 2020 Schwierige Ohnmacht In der aktuellen Situation erleben wir die grundlegende Unverfügbarkeit des Lebens in besonders eindrücklicher Weise. […] Weiterlesen
30. Dezember 2019 Vom Nutzen und Nachteil der Hoffnung für das Leben Ohne Hoffnung ist ein einziger Ort: die Hölle. Hans-Walter Ruckenbauer über das janusköpfige Wesen der […] Weiterlesen
20. Dezember 2019 Deus in minimis maximus Gott ist in den Kleinsten am grössten. Das ist keine nette Weihnachtsgeschichte, sondern eine radikale […] Weiterlesen