7. März 2023 Die Agency aller Geschöpfe. Im Gespräch mit Trees van Montfoort über Grüne Theologie Anlässlich der bald erscheinenden deutschen Ausgabe von Trees van Montfoorts Buch „Grüne Theologie“ führte Ari […] Weiterlesen
16. Januar 2023 Theologie an der Abbruchkante von Lützerath Im Interview mit Wolfgang Beck erläutern die Theologen Jan Niklas Collet und Georg Sauerwein, warum […] Weiterlesen
11. Mai 2022 Schöpfungscompassion – Aufbruch zu einer Exoduskirche Die kirchliche Lethargie im Umgang mit der ökologischen und klimatischen Krise lässt Jürgen Manemann an […] Weiterlesen
15. März 2022 Green Theology: Eine islamische Perspektive Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung quer durch die Religion. Lejla Demiri legt Spuren für […] Weiterlesen
8. März 2022 Öko-Buddhismus Simon Wiesgickl über den kürzlich verstorbenen Zen-Mönch Thich Nhat Hanh und die Kunst den Planeten […] Weiterlesen
22. September 2021 Wo seid Ihr? Die vermisste Kirchenleitung in der Klimadebatte Die „Christians For Future“ nehmen die Kirchen und ihre Leitungen in den drängenden Entscheidungen der […] Weiterlesen
22. September 2021 Welche Kirchen braucht unsere Zukunft? Ein Appell in der Klimakrise Am 16.09. wurden von Christians For Future zwölf Forderungen für mehr Einsatz für Klimagerechtigkeit an […] Weiterlesen
9. Dezember 2020 Von der transformativen Kraft der Mystik im Zeitalter des Klimawandels Man kann nur schützen, was man liebt. Mit Dorothee Sölles Mystik und Widerstand sucht Simon […] Weiterlesen