6. April 2023 Leserbrief zum Beitrag „Nimm oh Herr die Gaben“ Robert Seither reagiert auf den Beitrag von Christian Bauer, Nimm oh Herr die Gaben, vom […] Weiterlesen
7. Dezember 2022 „Allen alles werden?“ Vom Vulneranzpotenzial der christlichen Botschaft gegenüber Frauen Die Strukturlogik internalisierter Misogynie trifft in der christlichen Opfertheologie auf fruchtbaren Boden, so Anne-Kathrin Fischbach. […] Weiterlesen
1. November 2022 In einer Zeit des Kriegs sich schrecklich erhellende Lektüren zumuten – Georges Bataille zum 125. Geburtstag Der französische Denker Georges Bataille wäre in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden – seine […] Weiterlesen
25. Februar 2022 Wenn Wut Gestalt annimmt: Ein Interview Norbert Boehnki hat zum Schnitzmesser gegriffen, um seiner Wut über die klerikale Arroganz im wahrsten […] Weiterlesen
22. Januar 2022 Braucht das Christentum Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament (Teil 2) Jesus hat keine Priester geweiht. Und doch ist die römisch-katholische Kirche von sazerdotalen Vorstellungen geprägt. […] Weiterlesen
21. Januar 2022 Braucht das Christentum Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament (Teil 1) Jesus hat keine Priester geweiht. Und doch ist die römisch-katholische Kirche von sazerdotalen Vorstellungen geprägt. […] Weiterlesen
25. September 2020 Geistlicher Missbrauch – Nichts gelernt? Die katholische Kirche und die (oder: eine neue) Missbrauchfrage Wenn die katholische Kirche in der Missbrauchs-Problematik und den strukturellen Problemen, in denen sexualisierte Gewalt […] Weiterlesen
19. Mai 2020 „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst.“ Exakt drei Monate nach den rechtsextremistischen und rassistischen Terroranschlägen von Hanau fragt sich Melanie Wurst, […] Weiterlesen
27. September 2018 Sexueller Missbrauch – Eine Studie in der Wahrnehmung von Opfern Vor zwei Tagen hat die Deutsche Bischofskonferenz eine große Studie zum sexuellen Missbrauch durch Kleriker […] Weiterlesen
23. März 2016 Brüssel, 22.3.2016 feinschwarz.net gedenkt der Opfer der Anschläge in Brüssel und weltweit mit Arvo Pärt „Da pacem […] Weiterlesen