9. Februar 2023 Yardville Babies. Familiengeschichte – Klostergeschichte – Zeitgeschichte Mit ihrem Beitrag zu den „Yardville Babies“ arbeitet Barbara Staudigl ein Stück der Geschichte ihrer […] Weiterlesen
2. Januar 2023 Was Menschen nicht (!) von den Klöstern lernen sollten Der Benediktinermönch Martin Werlen beobachtet eine neue Wertschätzung von Orden in der katholischen Kirche.[1] Er […] Weiterlesen
29. Mai 2022 Kaffeepastoral – ein Sozialprojekt Ordensfrauen bieten Menschen eine Tasse Kaffee an. Was dann passiert ist offen. Sozialpastoral in Deutschland […] Weiterlesen
15. Dezember 2021 Zuhören! Eine Frau unterwegs in ihrer Kirche „Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.“ Das Zitat Marcus Tullius Cicero ist der […] Weiterlesen
8. August 2021 Dominikus Heute ist der Festtag des Hl. Dominikus. Christian Bauer (Innsbruck) zeigt, dass dessen 1216 offiziell […] Weiterlesen
11. Oktober 2019 Impulse aus Klöstern und Orden Reformvorschläge für die Kirche gibt es viele. Doch nun melden sich Ordensleute mit eigenen Beiträgen […] Weiterlesen
4. Juni 2018 Religiös und radikal sein Bruder Thomas Quartier OSB zeigt, wie „religiös und radikal sein“ zusammen gehen kann. Eine Rezension […] Weiterlesen
19. Januar 2017 Eigenwillig willig. Ordensfrauen zwischen Gewissen und Gehorsam Das Oral History-Projekt „Erfahrungskraft Ordensfrauen“ dokumentiert die Erfahrungswelt von Ordensfrauen. Die Ambivalenz von eigenem Willen […] Weiterlesen