26. Januar 2023 Emeritus – eine gescheiterte Konstruktion In der katholischen Kirche entstehen in der langen Geschichte immer wieder neue Ämter. Der Unsicherheit […] Weiterlesen
31. Dezember 2022 Einsamkeit der Macht. Nachruf auf Joseph Ratzinger Der Tod eines Mächtigen provoziert das Nachdenken; Nachdenken über die Zeit seiner Lebensspanne, über seine […] Weiterlesen
25. Februar 2022 Ohnmacht. Ein Leserbrief Michael Markert (Aschaffenburg) mit einem Leserbrief über die Ohnmacht innerhalb der Kirche, in Reaktion auf […] Weiterlesen
14. Februar 2022 Kirche als Demokratie Angesichts des Synodalen Prozesses, aber auch des Umgangs mit Missbrauchsfällen blickt der Fundamentaltheologe Wolfgang Treitler […] Weiterlesen
25. Juli 2021 Schweigen in Auschwitz Vor 5 Jahren, am Freitag, 29.7.2016, besuchte Papst Franziskus Auschwitz. Regina Polak (Wien) analysiert ausgehend […] Weiterlesen
7. Juli 2021 Fratelli tutti als Motor für den interreligiösen Dialog? Von der gemeinsamen Geschwisterlichkeit des Handelns zur Gebetsgemeinschaft In der Enzyklika Fratelli tutti forciert Papst Franziskus nicht nur den interreligiösen Dialog, sondern auch […] Weiterlesen
29. April 2021 Modell Schweiz. Zur Umsetzung von Amoris Laetitia Kein Text von Papst Franziskus hat so hohe Wellen geschlagen wie sein postsynodales Lehrschreiben Amoris […] Weiterlesen
1. April 2021 Beobachtungen zur Fußwaschung Die Päpste der Moderne übten ihr Amt nicht nur durch klassisches Regierungshandeln aus, sondern durch […] Weiterlesen
26. Februar 2021 Die Kirche ist ermächtigt, Frauen die Priesterweihe zu spenden. Widerspricht diese theologisch begründete Überzeugung einer unfehlbaren Entscheidung des Papstes? Das fragt und beantwortet Bernd […] Weiterlesen
27. Dezember 2020 Was ist mit dem Ablass gemeint? Am 25.12. gab es mit dem Segen “Urbi et Orbi” wieder die Möglichkeit, den “Ablass […] Weiterlesen
22. November 2020 Autorität päpstlicher Lehren – Interpretation als Aufgabe der Theologie Päpstliche Lehren haben Autorität. Sie zu interpretieren ist Aufgabe der Theologie, nicht des Papstes. Von […] Weiterlesen
5. November 2020 Pius XI. Enzyklika gegen Nationalismus-Rassismus In seiner Enzyklika Fratelli tutti hat Papst Franziskus den erstarkenden Nationalismus in vielen Ländern heftig […] Weiterlesen