26. März 2025 Fix und fertig oder frisch und frei? Wolfgang Pauly über Parmenides und Heraklit: Was zwei alte Griechen uns heute sagen könnten, brennend […] Weiterlesen
13. März 2025 Es lebe die Metaphysik. Das Vermächtnis des Philosophen Karl Heinz Haag Richard Q.H. Beilmann stellt das Denken des Frankfurter Philosophen Karl Heinz Haag vor und zeigt […] Weiterlesen
15. Januar 2025 Gilles Deleuze und seine Chalcedon-Subjektphilosophie Der französische Philosoph Gilles Deleuze (geb. 18.1.1925, gest. 4.11.1995) ist in der deutschsprachigen Wissenschaft wenig […] Weiterlesen
21. November 2024 Die Philosophie, die Welt und die Türkei Der 21. November ist der “Welttag der Philosophie”. Eine türkische Philosophin, Ioanna Kuçuradi, hat ihn […] Weiterlesen
30. Oktober 2024 Alles hat seine Zeit Das Leben ist vergänglich und kurz, weiß Kohelet im gleichnamigen biblischen Buch. Inwiefern trotz dieser […] Weiterlesen
16. September 2024 Es gibt keine universale Philosophie! In ihrer Auseinandersetzung mit der dekolonialen Philosophie und Theologie von Enrique Dussel (1934-2023) eröffnet Ulrike […] Weiterlesen
15. September 2024 Wozu Askese? Immer deutlicher sehen Menschen, dass angesichts von gesellschaftlichen Herausforderungen wie Pandemien und Klimakatastrophen ein gesellschaftliches […] Weiterlesen
19. August 2024 Antisemitismus in der Geistesgeschichte der Moderne Aus einem Überblick durch den Antisemitismus in der Geistesgeschichte der Moderne und deren philosophischer Interpretation […] Weiterlesen
6. Mai 2024 Philosophie der Grenze, an der Grenze und über sie hinaus In einer philosophischen Reflexion denken Barbara Schellhammer und Lena Schützle über den Menschen als Grenzwesen […] Weiterlesen
22. April 2024 Vom Gefühl der Achtung Immanuel Kant (1724-1804) wurde heute vor 300 Jahren geboren. Margit Wasmaier-Sailer zollt dem Philosophen Respekt, […] Weiterlesen
9. Februar 2024 Keine kritische Theorie ohne Vertrauen auf das Gute trotz allem. 100 Jahre Frankfurter Schule Die Frankfurter Schule feierte am 3.2. ihr 100-Jahr-Jubiläum. Thomas Staubli (Fribourg) über die kritische Theorie, […] Weiterlesen
24. August 2023 80. Todestag von Simone Weil – Am Tod provoziertes Leben Am 24. August 1943 starb Simone Weil. Zum 80. Todestag führt Thomas Sojer, Mitbegründer des […] Weiterlesen