24. August 2023 80. Todestag von Simone Weil – Am Tod provoziertes Leben Am 24. August 1943 starb Simone Weil. Zum 80. Todestag führt Thomas Sojer, Mitbegründer des […] Weiterlesen
13. August 2023 Aspekte des neuen Rechtsradikalismus (Adorno) Adornos Vortrag liegt nach kurzer Zeit bereits in der 4. Auflage vor (2019). Jan-Hendrik Herbst […] Weiterlesen
15. Mai 2022 Zum 100er von Karl-Otto Apel Der Kommunikationsphilosoph Karl-Otto Apel wäre heuer im März 100 Jahre alt geworden. Genau vor 5 […] Weiterlesen
11. März 2022 Nietzsche in Brüssel: die emanzipierte Natur am Ende des Christentums Krieg und Frieden - und wo steht Europa? Wer sind wir in diesem Europa? Wie […] Weiterlesen
16. Februar 2022 Gianni Vattimo und Hans Magnus Enzensberger: Ulrike Irrgang lädt ein zur Lektüre Der Theologe und Philosoph Jakob Deibl (Wien) rezensiert das Buch „Wiederauftauchen einer verwehten Spur“ von […] Weiterlesen
25. Dezember 2021 Après-vous! Zum 26. Todestag von Emmanuel Lévinas Es ist schön, Zeit zu haben für die Begegnung mit Emmanuel Lévinas, dem großen Denker […] Weiterlesen
17. Januar 2021 Mensch und körperliche Transformation Klaus Wiegerling, Philosoph am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) in Karlsruhe, konfrontiert die Theologie […] Weiterlesen
20. November 2020 Abgeschrieben Seit mehr als acht Jahren beginnt Joachim Hakes Tag mit dem Kopieren von Texten. Aus […] Weiterlesen
13. Juli 2020 Europa als ob nicht Europa. Jacques Derrida über Identität, Verantwortung und Vertrauen Der französische Philosoph Jacques Derrida (1930-2004) wäre am 15. Juli 2020 90 Jahre alt geworden. […] Weiterlesen
16. April 2020 Auf der Suche nach dem Gebet Das Gebet als Ernstfall der Gottesfrage? Der Fundamentaltheologie und Philosoph Kurt Appel (Wien) unternimmt angesichts […] Weiterlesen
21. Dezember 2019 Der Satz zum Samstag „Die ‚Wahrheit‘ des Anfangs enthüllt sich nur durch den Raum von Möglichkeiten, den sie eröffnet.“ […] Weiterlesen
2. November 2019 Besuch am Grab von Hegel (1770–1831) Zu Allerheiligen geht man an die Gräber. Rolf Schieder besucht das Grab von Georg Wilhelm […] Weiterlesen