Weihepredigten sind ämtertheologische Ortsbestimmungen. Und manchmal haben sie auch einen problematisch klerikalen Subtext. Richard Hartmann hat für Feinschwarz.net einige neuere Weihepredigten deutscher Bischöfe gelesen.
Priesterbild
Die Studie von Jakob Crottogini (1919-2012) über «Werden und Krise des Priesterberufes» lag 1955 gedruckt vor – in den Handel gelangte sie nie. Eine von Jessica Scheiper (Bonn) aufgearbeitete Zensur durch den Vatikan zielte auf Crottoginis Erkenntnisse zur psychosexuellen Entwicklung von Priesteramtskandidaten. Stephan Schmid-Keiser hat ihn persönlich gekannt.