28. Juni 2025 Eine andere Welt ist möglich Unter dem Titel «Herrschaft und Befreiung» hat Josef Estermann eine Bestandesaufnahme über fünfzig Jahre Befreiungstheologie […] Weiterlesen
19. Dezember 2024 Die Kunst des Glaubens: Johann Hinrich Claussen und sein imaginäres Museum Johann Hinrich Claussen blickt in seinem Buch „Gottes Bilder“ auf 2000 Jahre christliche Bildkultur – […] Weiterlesen
19. Oktober 2024 Das Fleisch der Engel Das Buch „Das Fleisch der Engel“ der italienischen Autorin Alda Merini (Original 2003) ist nun […] Weiterlesen
17. August 2024 «Der bekannteste Unbekannte» – Kurt Marti über Jesus Es gibt Bücher, denen man mit einmaliger Lektüre von Anfang bis Schluss nicht gerecht werden […] Weiterlesen
20. Juli 2024 Von Sappho bis Audre Lorde. Lyrik von Frauen Unter dem Titel «Dichten gegen das Vergessen» zeichnet Denise Buser Porträts von zwölf Lyrikerinnen aus […] Weiterlesen
23. Juni 2024 Sprache, Sein und Macht Kübra Gümüşay hat mit „Sprache und Sein“ ein hochaktuelles Buch geschrieben – in politischer und […] Weiterlesen
15. Juni 2024 Rezension: Die anderen Geschlechter Andreas Heek, Leiter* der Arbeitsstelle Männerseelsorge der deutschen Bischofskonferenz und Koordinator* der Bundesarbeitsgemeinschaft für Queerpastoral […] Weiterlesen
6. Februar 2024 Suchendes Schauen und Sprechen In einer Doppelbewegung umkreist Christian Lehnerts neuer Essayband «Das Haus und das Lamm» die «Apokalypse […] Weiterlesen
16. Dezember 2023 Reiche Ernte – die Samstagsrezension Synodale Kirche – wer hat’s erfunden? Daniel Kosch jedenfalls hat vor kurzem das Buch „Synodal […] Weiterlesen
26. Oktober 2023 Religionspolitische Reformperspektiven für die Kirchen in Deutschland Beim Thema «Kirchenreform» richtet sich der Blick oft primär auf die Kirche(n) selbst und ihr […] Weiterlesen
19. Oktober 2023 Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt in der Kirche Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt in der Kirche werden derzeit intensiv diskutiert. Ein von Adrian Loretan […] Weiterlesen
17. September 2023 Anders glauben, nicht trotzdem. Theologische Folgen sexuellen Missbrauchs Pater Klaus Mertes SJ bespricht Hans-Joachim Sanders Buch „Anders glauben, nicht trotzdem“ zu den theologischen […] Weiterlesen