29. Mai 2022 Kaffeepastoral – ein Sozialprojekt Ordensfrauen bieten Menschen eine Tasse Kaffee an. Was dann passiert ist offen. Sozialpastoral in Deutschland […] Weiterlesen
21. September 2021 Gewinner*innen, Verlierer*innen und viel Solidarität – Deutschland zwischen Pandemie und Wahl In der Bearbeitung der Corona-Pandemie werden die großen Gerechtigkeitsfragen sichtbar. In der Einschätzung von Verena […] Weiterlesen
24. September 2020 Zwischen Selbstbehauptung und Verwundbarkeit. Ein persönlicher Kommentar zu den politischen Ereignissen in Belarus. Die anhaltenden Proteste in Belarus beschäftigen Jolande Berberich. Es ist ihre Generation, die in der […] Weiterlesen
21. März 2020 Universale Solidarität: Wider die Feindeslogik des Ausnahmezustands Medizinisch geboten ist es aktuell, auf Abstand zu gehen und auf Sozialkontakte zu verzichten. Solidarität […] Weiterlesen
18. März 2020 Die Corona-Krise: Versuch einer ethischen Analyse Mit beängstigender Geschwindigkeit hat sich das Corona-Virus in den vergangenen Wochen verbreitet. Regelmäßig führt es […] Weiterlesen
9. September 2019 Genauer hinsehen! Stimmen nach den Wahlen in Brandenburg und Sachsen An den Landtagswahlen in Berlin und Brandenburg fokussieren sich wesentliche Fragen der Wahrnehmung gegenwärtiger politischer […] Weiterlesen
9. November 2017 Leben auf dem Wochenmarkt. Eine theologische Spurensuche Bernd Fetzer ist evangelischer Pfarrer. Und er ist ein ‚Marktler’, der Woche für Woche selbstgemachte […] Weiterlesen
31. Oktober 2016 Ökumenisch für eine solidarische Welt Wer wird uns einst retten: Unser Glaube, unsere Werke oder doch Gott selbst? Zum Reformationstag […] Weiterlesen