2. April 2025 Dampf im Kessel. Ein Anliegen – drei Perspektiven Anne-Kathrin Fischbach, Stephan Tautz und Julia Enxing wagen einen Blick hinter die Kulissen der (theologischen) […] Weiterlesen
11. Februar 2025 Als Frau in der Wissenschaft Der 11. Februar ist der „Tag der Frauen in der Wissenschaft“. Anlässlich dieses Tages reflektieren […] Weiterlesen
5. November 2023 Macht in der theologischen Wissensproduktion Auch in der Theologie wirken Machtverhältnisse auf die Wissensproduktion ein. Aber wie werde ich mir […] Weiterlesen
29. September 2022 Leser*innenbrief zum Artikel „Epistemischer Klerikalismus?“ Habe Mut, dich mit der Säkularität deiner Umwelt auseinanderzusetzen! Christian Bauers Forderung muss erhoben werden […] Weiterlesen
26. September 2022 Epistemischer Klerikalismus? Plädoyer für eine universitär verortete Theologie Die Debatte um die „Kölner Hochschule für Katholische Theologie“ wirft zahlreiche Fragen auf – unter […] Weiterlesen
11. Juli 2022 Radikale Gegenwart. I Erfahrungen und Reflexionen zu den aktuellen Konstellationen der Theologie nach vielen Jahren professioneller theologischer Existenz, […] Weiterlesen
24. Juni 2022 „Nein, ich bin nicht fertig mit der Theologie.“ Ein Projektteam von Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen
23. September 2021 „Ich wäre gerne Theologin geworden, aber nicht unter diesen Umständen.“ Geschichten des unsichtbaren Scheiterns an der wissenschaftlichen Theologie will das Projektteam der Jungen AGENDA aus […] Weiterlesen
30. April 2021 Interreligiöse Begegnung in virtuellen Lernräumen Mitglieder der Institute für Islamische, Evangelische und Katholischer Theologie der Universitäten Hildesheim und Osnabrück haben […] Weiterlesen
28. April 2020 Krisenaktivismus, Dünnhäutigkeit, Tröstliches: Notizen aus der Uni Die Kolumne für die kommenden Tage 41 Weiterlesen
28. Dezember 2017 Der Theologie Zukunft geben… Im Frühjahr 2017 startete eine lebendige Debatte über die Zukunftsfähigkeit der Theologie auf der italienischen Online-Pastoralzeitschrift »Settimananews«. […] Weiterlesen
3. Mai 2017 Abaelard und Heloise. Eine Relecture im Wonnemonat Mai Bereits im Mittelalter galt: Wissenschaft ist sexy. Jenseits von Romantisierung und Dekonstruktion analysiert Theresia Heimerl eine […] Weiterlesen