30. November 2022 Den Glauben weitergeben heute Nicht mehr zu wissen, wie man das geben kann, woraus man lebt. Das ist ein […] Weiterlesen
4. November 2022 Stottern lernen. Zeit für Gottsuche Gott ist am Weg und lodert mit seiner Anwesenheit. Egbert Ballhorn plädiert für die Suche […] Weiterlesen
12. Oktober 2022 Transformieren, nicht informieren: Religion nach Bruno Latour (1947-2022) Am 9. Oktober 2022 starb der Philosoph und Soziologe Bruno Latour. Kaum eines der Wissensfelder […] Weiterlesen
29. März 2022 Zeitenwende. Ein Ethos des Friedens nach 2/24 Hilfsgütertransporte und Willkommenskultur genügen nicht, um der Herausforderung des Ukrainekrieges gerecht zu werden. Es braucht […] Weiterlesen
29. September 2020 «Wer mit den Frauen umgehen kann, kann auch mit einem Bistum umgehen» Kurz nach dem Sexismus-Ausfall des deutschen FDP-Chefs Lindner geschieht ganz Ähnliches in der Kirche. Das […] Weiterlesen
28. November 2019 Revolution aus Treue: Zur Eröffnung des Synodalen Weges Viele fragen sich, ob man die Kirche überhaupt verändern darf. Andere zweifeln, dass das geht. […] Weiterlesen
8. April 2019 Diese Kirche tötet Die Enthüllungen zum Missbrauch nehmen kein Ende. Da sind nicht nur Einzeltaten, sondern ein ganzes […] Weiterlesen
8. April 2019 A Church That Kills The revelations of abuse never cease. These are not only isolated incidents, but a whole […] Weiterlesen
16. Oktober 2018 „Ihr macht uns die Kirche kaputt!“ Das, was unter keinen Umständen passieren durfte, ist geschehen. Nicht nur bei den anderen, sondern […] Weiterlesen
14. Juni 2018 WM-Boykott als Christenpflicht? Frag’ den Moralisten Heute ist das Eröffnungsspiel der Fußball-WM. Der Ausrichter ist korrupt. Der Gastgeber nutzt das Großereignis […] Weiterlesen
28. November 2015 Kulturkatholizismus – geht das? Daniel Bogner denkt im Anschluss an eine Podiumsdebatte in Fribourg über die Nützlichkeit der Religion […] Weiterlesen