Gaudete – Freuet euch
Der Aufruf zur Freude am 3. Adventsonntag, Gaudete, stimmt ein in die Erwartung des Christus-Kindes. […]
Circular Caritas _ Intersektionales Recycling
Laura Brauer über ein Projekt, das mit einfachen Mitteln neue Möglichkeiten für wohnungslose Menschen und […]
Sozial verantwortliche Gebäudeentwicklung
Bis 2060 werden in den großen Kirchen bis zu 40.000 Gebäude nicht mehr für kirchliche […]
Kreativ leben
Christian Fröhling mit einer Interpretation des Monumentalwerks „Sterben“ von Matthias Glasner, die vor allem die […]
Die Praxis der Dankbarkeit
Daniel Minch über Dankbarkeit in dunklen Zeiten und wie sie uns vor Zynismus und Polarisierung […]
Und – ist da Gott im Quartier?
Sr. Marie-Pasquale Reuver berichtet vom Scheitern und den Lernerfahrungen eines Quartierpastoralen Projekts.
Advent als zukünftige Gegenwart
Nachdenklich-Poetisches zum 2. Adventsonntag: Advent-Gedanken zum Ankommen von Zukunft in der Gegenwart. Von Johann Pock
Digitalisierung im Angesicht des Todes.
Über die Industrie des digitalen Weiterlebens. Von Regina Ammicht-Quinn.
Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche
Theologie queer zu denken ist notwendig, aber anspruchsvoll. Vera Uppenkamp und Juliane Ta Van zeigen […]
Wofür die Zeit reif ist
Mit dem Ende der Weltsynode beginnt die Frage, wie synodale Prozesse weitergehen können und die […]
Wozu das Ganze?
Julia Blanc beobachtet das kirchliche und theologische Umwelt-Engagement zwischen Klima, Natur und Religion: Es ist […]
Ist das Glas denn echt nur halb voll – theologische Grabenkämpfe
Theologie als Wissenschaft hat ihren interdisziplinären Nachholbedarf erkannt, denkt man. Sarah Marie Neumann fragt, was […]