„Ich wollte offiziell bei Gott sein.“
Friederike Erichsen-Wendt schildert ihre Eindrücke während der Taufaktion in der Kasseler Friedenskirche und nimmt praktisch-theologische […]
Teresa und Ignatius – Spirituelle Biografien
In der Reihe «Ignatianische Impulse» treffen sich Teresa von Ávila (1515–1582) und Ignatius von Loyola […]
Ökologische Essbarkeiten und ihr unverdaulicher Rest
Der Philosoph Andreas Weber entwirft einen „ökologischen Imperativ“: Um die planetare Krise zu überwinden, müssen […]
Den Wandel für pastorale Chancen nutzen. Eine sozialräumlich orientierte PfarrCaritas in Österreich
Die PfarrCaritas ist in Österreich ein wichtiges Standbein caritativer Arbeit. Frank Sauer, Mitarbeiter der Caritas […]
Beichte in den Generationen Z und Alpha
Uta Jungbauer, Bea Trampert und Barbara Staudigl stellen ihre überraschenden Beobachtungen zur Beichte von Schülerinnen […]
Die Farbe der Hoffnung: Das Glasfenster „Zeitgeist.Frieden“ von Mahbuba Maqsoodi
Die muslimische afghanische Künstlerin Mahbuba Maqsoodi gestaltet aktuell ein Friedensfenster in Dörverden – angesichts der […]
Bischöfliches Amt und Synodalität – kirchenrechtliche Aporien und theologische Fallstricke!
Bischofssynode in Rom und Synodaler Ausschuss in Deutschland ringen aktuell um das Verständnis von Synodalität. […]
7. Oktober 2023 – ein Jahr danach
Die jüdische Welt hat sich seit dem 7. Oktober 2023 verändert. Im Blick auf diesen […]
Keeping hope alive. Christian Reflection from Jerusalem
Zum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel am 7.10.2023 haben der ehemalige Patriarch Michel Sabbah von […]
Ist Rosenkranz-Gebet noch aktuell?
Oktober – traditioneller Rosenkranzmonat – Maria geweiht: Frauen erzählen, was sie heute mit der Gebetsform […]
Radikale Säkularität
Eine säkular gewordene Gesellschaft hat für den Gottesgedanken nichts mehr übrig. Daher bleibt der Theologie […]
Säkulare Seelsorge im Spannungsfeld von Lebenswelt und Wissenschaft
Markus Seidl-Nigsch versteht Psychotherapie als säkulare Seelsorge. In seinem Beitrag diskutiert er strukturelle Unterschiede zwischen […]