Zerborstenes Christentum: Michel de Certeau – eine Erinnerung an die Zukunft?
Michel de Certeau SJ (1925-1986) hätte heute seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass präsentiert […]
‚Regimewechsel‘ der zweiten Trump-Präsidentschaft: Politischer Messianismus vs. Rechtsstaatlichkeit
Massimo Faggioli ist eine der prominentesten Stimmen des US-Katholizismus. Für Feinschwarz.net analysiert er die politischen […]
Leo XIV. – Ein KI-Papst?
Sie sind vor Ort: Anna Puzio an der University of California Berkeley, Alexander Filipovic an […]
Umgang mit Certeau
Michel de Certeau (1925-1986) war einer der originellsten Theolog:innen des 20. Jahrhunderts. Feinschwarz.net begeht seinen […]
Lieber Bruder Papst Leo
Die Theologin und Ordensfrau Martha Zechmeister CJ aus El Salvador schreibt an den neuen Papst […]
Michel de Certeau – ein Reisender durch die mystische Literatur der Frühen Neuzeit
Michel de Certeau SJ (1925-1986) war einer der originellsten Theolog:innen des 20. Jahrhunderts. Feinschwarz.net begeht […]
Zwischen Gastfreundschaft und Abwehr. Wenn Rassismus in die Seelsorge eindringt
Rassismus in der Kirche? Égide Muziazia reflektiert auf eigene Erfahrungen.
Pastorale Kompetenzen in der Transformationskrise der Kirche
Es wird viel gefordert von kirchlichen MitarbeiterInnen – und das nicht ohne Grund. Aber es […]
Leo – Gedankenspiele zu einem geschichtsträchtigen Namen
Inmitten der vielen Stimmen zur Papstwahl unternimmt Simone Parise den Versuch, dem Namen Leo gedankenspielerisch […]
Leo XIV. – ein Wandler zwischen den Welten, Sprachen und Kulturen
Robert F. Prevost wurde zum Papst gewählt und hat sich den Namen Leo XIV. gegeben. […]
Das Konzil von Nizäa – nicht ausschliesslich wissenschaftliche Anmerkungen
David Neuhold wirft zum 1700-jährigen Jubiläum einen Blick auf das Konzil von Nizäa und die […]
Aikido-Spiritualität
Schwester Beatrix Barth osf ist Oberzeller Franziskanerin. Im Interview erklärt sie, warum sie Aikido-Exerzitien anbietet: […]