26. Februar 2021 Die Kirche ist ermächtigt, Frauen die Priesterweihe zu spenden. Widerspricht diese theologisch begründete Überzeugung einer unfehlbaren Entscheidung des Papstes? Das fragt und beantwortet Bernd […] Weiterlesen
26. Februar 2021 Funktional oder sakramental? Um gegen eine Übermacht an Argumenten für die Frauenordination in der katholischen Kirche anzutreten, wird […] Weiterlesen
24. Januar 2021 Gender – Quo Vadis? Gender ist ein schillender Begriff – die einen verbinden damit eine Agenda, die anderen ein […] Weiterlesen
13. Oktober 2020 Theologinnen, die Fahrrad fahren Das Fahrrad hat sich, nicht zuletzt durch die Pandemie, mittlerweile flächendeckend in allen Bevölkerungsschichten als […] Weiterlesen
19. Juni 2020 Neues Virus – alte Muster? Oder: New Work in Corona-Zeiten Lässt sich der Corona bedingte Lockdown, der für unsere Gesellschaft zahlreiche, auch noch nicht vollends […] Weiterlesen
2. Januar 2020 Erinnert Euch! Widerständige Kirchenfrauen. Sabine Bieberstein lenkt den Blick über die »positiven« Frauenfiguren der Bibel auf die unangepassten Frauen, […] Weiterlesen
19. September 2019 Genauer hinsehen! Stimmen nach den Wahlen in Berlin und Brandenburg (4) An den Landtagswahlen in Berlin und Brandenburg fokussieren sich wesentliche Fragen der Wahrnehmung gegenwärtiger politischer […] Weiterlesen
21. Juni 2019 Leserinnenbrief zu „Das Genderdokument der Bildungskongregation“ Veronika Gräwe zum Artikel „Ex falso quodlibet: Das Genderdokument der Bildungskongregation“ von Maren Behrensen (17. […] Weiterlesen
17. Juni 2019 Ex falso quodlibet: Das Genderdokument der Bildungskongregation Die römische Bildungskongregation hat sich vor kurzem zu Gendertheorien geäußert („Männlich und weiblich schuf er […] Weiterlesen
14. Mai 2019 Nationale Identität und Feminismus – eine theologische Perspektive Einheit in der Vielfalt ist eine Einheit, die nichts mit Einheitlichkeit zu tun hat. Weiterlesen
5. April 2019 Gender, Migration und die populistische Ökonomie der Aufmerksamkeit Gender wird wie Migration immer wieder als gesellschaftliches Erregungsthema wirksam. Maren Behrensen analysiert Mechanismen und Zusammenhänge […] Weiterlesen
7. Dezember 2018 Warum schweigen alle? Frauenstimmen zur Missbrauchskatastrophe. Sollte man keine heterosexuellen Priester mehr weihen, weil viele von ihnen Mädchen und Frauen vergewaltigt […] Weiterlesen