30. August 2016 Nach der Synode ist vor der Synode Die Synode der Orthodoxen Kirche auf Kreta hat schon vor deren Beginn viele Fragen aufgeworfen. […] Weiterlesen
18. Juli 2016 Leserbrief: Kampf gegen den Missbrauch durch Kleriker Friedrich Griess (Klosterneuburg) liess sich von Stefan Gärtners Beitrag „Wie eine bürokratische Kirche sexuelle Gewalt […] Weiterlesen
5. Juli 2016 Sex und Gender: Unterscheiden, aber nicht trennen! Genderdebatten regen (nicht nur innerkirchlich) immer noch auf – und sie zeigen eine Konfliktsituation auf. […] Weiterlesen
3. Juni 2016 Ein Pontifikat des Aufbruchs. Zum 53. Todestag von Johannes XXIII. August H. Leugers-Scherzberg zieht Parallelen zwischen der Situation beim Tod Johannes‘ XXIII. am 3. Juni 1963 […] Weiterlesen
31. Mai 2016 Dissens?! Ein Gedankenanstoß mit Jacques Rancière Konsens auf dem Rücken der Nicht-zu-Wort-Gekommenen? Judith Gruber (New Orleans) zur aktuellen Debatte über Dissens […] Weiterlesen
8. Januar 2016 Der Katakombenpakt: ein Schlüssel zur Umsetzung des II. Vatikanums Am 12. und 13. Dezember 2015 fand – initiiert von der Deutschen Botschaft beim Heiligen […] Weiterlesen
20. Dezember 2015 Angeregt – Blitzlichter zweier Nachwuchstheologinnen auf die Tagung „Das Konzil ‚eröffnen’“ Die Doktorandinnen Monika Kling (Aachen/Innsbruck) und Agnes Slunitschek (Münster) berichten vom Kongress „Das Konzil ‚eröffnen'“ […] Weiterlesen
14. Dezember 2015 Synodale Kirche und ein neues Papsttum? Wie ‚geht‘ Synodalität? Paul Weß (Innsbruck) greift entsprechende Impulse von Papst Franziskus auf und sucht […] Weiterlesen
13. Dezember 2015 Apropos Bischofssynode! Synodalität als Gradmesser für eine lebendige Kirche Papst Franziskus hat in seiner Ansprache zur 50-Jahrfeier der Errichtung der Bischofssynode die Synodalität eine […] Weiterlesen
11. Dezember 2015 Zwischen Synodenabschluss und nachsynodalem Schreiben. Reflexionen und Erwartungen im Dazwischen Hat die Kirche ein Recht, in intimsten Fragen und in allgemein gesellschaftlichen Fragen, wie der […] Weiterlesen
11. Dezember 2015 Das Konzil ‚eröffnen‘. Schlusserklärung eines internationalen Kongresses Das Zweiten Vatikanums ist kein Monument der Vergangenheit, sondern ein Impuls für die Zukunft: http://www.das-konzil-eröffnen.de/. Weiterlesen
10. Dezember 2015 Komplexen Situationen gerecht werden Eva-Maria Faber (Schweiz) gehört zu den profiliertesten Kommentatorinnen der Bischofssynode in den vergangenen Monaten. In […] Weiterlesen