5. Januar 2018 Über Verflüssigung, Kunst und Kirche. Das heikle Verhältnis von Kontinuität und Diskontinuität, von Stabilität und Bruch ist der zeitgenössischen Kunst […] Weiterlesen
4. Januar 2018 Diskursisolation. Über ein Grundproblem zeitgenössischer Theologie Aufgabe der Theologie ist zu einem wesentlichen Teil auch der Dialog mit denen, die mit […] Weiterlesen
3. Januar 2018 Jerusalem – Heiligkeit jenseits von Machtbehauptung Der Schweizer Jesuit Christian M. Rutishauser beleuchtet die Entscheidung Trumps, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, […] Weiterlesen
2. Januar 2018 Von der Aktualität eines Totgesagten. Karl Marx zum 200. Geburtstag Zu Beginn des Jahres 2018, zu Zeiten, da der Kapitalismus offenbart, was in ihm alles […] Weiterlesen
1. Januar 2018 Im neuen Jahr Seit vielen Jahren begleitet mich ins Neue Jahr ein Text von Rose Ausländer (aus: Wieder […] Weiterlesen
20. Dezember 2017 Stabilität durch Vielfalt Die Innsbrucker Theologin und Dipl.Ing. der Landwirtschaft Veronika Lamprecht spürt Parallelen zwischen ökologischen Prozessen und […] Weiterlesen
19. Dezember 2017 Verfinsterung. Die Psalmen als Anti-Depressivum? Besonders die Advents- und Weihnachtszeit können für depressive Menschen zur Hölle werden. Till Magnus Steiner […] Weiterlesen
17. Dezember 2017 Das Wunder des Staunens Im dritten Teil der Adventspoesie spürt Johann Pock der Tugend des Staunens nach – und sieht […] Weiterlesen
30. November 2017 Neues von Markus: Exegetisches zum neuen Lesejahr Mit dem Advent startet am kommenden Sonntag auch zugleich ein neues kirchliches Lesejahr, das für […] Weiterlesen
29. November 2017 Karl Rahner, Sämtliche Werke: Architekt der dritten Epoche der Kirchengeschichte neu zu entdecken Ein theologiegeschichtlicher Meilenstein ist gesetzt: Die Gesamtausgabe der „Sämtlichen Werke“ von Karl Rahner ist abgeschlossen. […] Weiterlesen
28. November 2017 Grund- und Menschenrechte – Herausforderungen in der Sozialen Arbeit Die Grundrechte schützen die Persönlichkeit des Menschen, ganz besonders jene von Menschen in schwierigen Lebenslagen. […] Weiterlesen
27. November 2017 Sex in den Evangelien Jesus und der Sex passen scheinbar nicht zusammen. Oder vielleicht doch? Der Jesus der Evangelien […] Weiterlesen