27. September 2017 Deutschland hat gewählt: Tektonische Verschiebungen Das deutsche Wahlergebnis hat auch seine positiven Seiten – es zwingt die politischen Akteure zu einer […] Weiterlesen
25. September 2017 Nach dem Sturm schlägt man auf die Barometer ein: Deutschland hat gewählt Es ist passiert – die Bundestagswahlen stellen die etablierten Kräfteverhältnisse offenbar auf den Kopf. […] Weiterlesen
19. September 2017 Die Demokratie ist tot. Es lebe die Demokratie! Am Sonntag wird in Deutschland gewählt. Selten war ein Wahlkampf so matt und thematisch blass […] Weiterlesen
18. September 2017 Vorbilder gesucht für: Zeitverschwendung Turbokapitalismus und digitale Selbstvermessung haben uns längst im Griff. Lebenskunst und Müßiggang sind nur noch […] Weiterlesen
7. September 2017 Cur homo Deus? An die Gläubigen der Technikreligion Nicht mehr Individualismus, Seele, freier Wille – sondern der technologische Imperativ des „Dataismus“. Der israelische […] Weiterlesen
28. August 2017 Pastorales Hitzegewitter statt Kältetod „Wir machen hier katholische Erde“, erklärt Margurit Assmann lachend und öffnet die Tür zur Komposttoilette. […] Weiterlesen
25. August 2017 Algorithmus der Nachhaltigkeit Gudula Frieling und Jörg Schreiner klagen, dass die Schere zwischen Reich und Arm zunehmend auseinandergeht, […] Weiterlesen
21. August 2017 Interreligiöses beim Nepalesen. Ein muslimischer und ein christlicher Theologe bitten zu Tisch Der muslimische Theologe Zekirija Sejdini und der christliche Theologe Christian Bauer laden ein, einige überraschende […] Weiterlesen
11. August 2017 Eltern sind sehr wichtig. Und gute Manieren auch Exemplarische Ergebnisse der Studie „Lebenswelten – Werthaltungen und Verhaltensbereitschaften junger Menschen in Vorarlberg 2016“. Von […] Weiterlesen
9. August 2017 Die unerbetene Chance nutzen! Der katholischen Kirche fehlen die Priester. Der guten, alten Pfarrei kostet das die Existenz. Das […] Weiterlesen
7. August 2017 Kein Wunder, kein Himmel, keine Erlösung Die Skulptur Projekte in Münster brechen die ewige Wiederkehr des Gleichen nur selten auf, meint […] Weiterlesen
2. August 2017 Was hat der Fidget-Spinner mit Gott zu tun? Fidget – englisch für Unruhe/Zappelphilipp und to spin für wirbeln/kreiseln. Simone Birkel beschäftigt sich mit […] Weiterlesen