14. Januar 2023 „Grenzgänge“ von Stefan Seidel Religiösen Fragen in konzentrierten Dialogen nachzugehen, erscheint Tim Kortendieck als wichtige und unterschätzte Form gemeinsamer […] Weiterlesen
7. Januar 2023 Entdeckungen zwischen den Zeilen Dag Heinrichowski SJ stellt den Autor Frank Berzbach vor und bespricht dessen neustes Buch: Ich […] Weiterlesen
30. Juli 2022 Das zu suchende Risiko Dialoge mit Andersglaubenden sind als Entwicklungspotential zu sehen: Christoph Gellner über inspirierende Impulse von drei […] Weiterlesen
14. März 2020 Religionspädagogische Zeitreisen: Wieviel Zukunft steckt in den ‘68ern? Ein interdisziplinärer Sammelband reflektiert eine kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik. Dabei interessiert er sich insbesondere für die Phase […] Weiterlesen
29. Juni 2017 Kirchenrecht: Leistungen, Grenzen, Herausforderungen Heute jährt sich zum 100. Mal die erstmalige Publikation des weltweit gültigen römisch-katholischen Kirchenrechts. Daniel Kosch stellt […] Weiterlesen
23. November 2015 Vom Anfang von Allem Schöpfungsgeschichte und naturwissenschaftliches Wissen über die Entstehung der Welt schliessen sich nicht aus. Helga Kohler-Spiegel […] Weiterlesen