29. April 2024 Diakonat der Frau als sakramental anzuerkennender Dienst Zum «Tag der Diakonin» macht sich Birgit Weiler Gedanken aus lateinamerikanischer Perspektive. Mit dem Diakonat […] Weiterlesen
26. April 2024 Den eigenen Auftrag in der Stadt finden Welche Ekklesiologie kommt auf einer Projektpfarrstelle für Kirche im Kontext von Stadtentwicklung und Sozialraumorientierung zum […] Weiterlesen
19. April 2024 «Hoffnung ist echte Arbeit» Gläubig, gar Priester sein – und bleiben in dieser Kirche, trotz ihrer fundamentalen Glaubwürdigkeitskrise: wie […] Weiterlesen
15. April 2024 Römisch- oder christkatholisch? Angesichts des kirchlichen Reformstaus tragen sich viele Katholik:innen mit dem Gedanken an einen Kirchenaustritt – […] Weiterlesen
11. April 2024 Intellektuelle Bescheidenheit – Wege aus der toxischen Polarisierung Polarisierung kann dysfunktional aber auch mehrwertstiftend sein. Wenn wir das Destruktive unserer Spaltgesellschaft überwinden wollen, […] Weiterlesen
2. April 2024 Heute nötiger denn je: kritischer katholischer Journalismus In der Schweiz ist die Neubesetzung der Direktion und Chefredaktion des Online-Portals kath.ch in einer […] Weiterlesen
13. März 2024 Kirchenkrise: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Kafka) Martin Stewen macht sich Gedanken darüber, wie wir mit Krisen – auch in der Kirche […] Weiterlesen
26. Februar 2024 Wen Gott gesegnet hat … oder so ähnlich: Anmerkungen zu Fiducia Supplicans Dürfen Paare, die in einer nicht von der Kirche anerkannten Beziehung leben, einen kirchlichen Segen […] Weiterlesen
23. Januar 2024 Demütig, sanftmütig und ein theologisches Wunderkind. Zur Dekonstruktion von gängigen Ratzinger-Bildern. Von Erich Garhammer Weiterlesen
16. Januar 2024 Wozu ist dieses Amt eigentlich mit Unfehlbarkeit ausgestattet worden? Auch Papst Franziskus scheut auf frappierende Weise davor zurück, zu seiner pastoralen Unfehlbarkeit zu stehen. […] Weiterlesen
14. Januar 2024 Vermächtnis einer Kirchenmutter Das praktisch-theologische Vermächtnis einer Kirchenmutter von Barbara Wieland. Wiedergelesen. Weiterlesen
11. Januar 2024 Die Kraft der Katholizität – können wir sie aushalten? Der schwere Weg von einer Kirche, die ein Konzil hatte, zu einer Kirche des Konzils. […] Weiterlesen