21. September 2023 Bibelpastoral in einer synodalen Kirche Unermüdlich wird betont, wie wichtig das «Hören» in einer synodalen Kirche ist – aber eher […] Weiterlesen
13. September 2023 Pilotstudie zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der Schweiz Am gestrigen 12. September wurde der „Bericht zum Pilotprojekt zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs im […] Weiterlesen
12. September 2023 „Katholizität“ als demokratisches Entgrenzungsprinzip? Wie kann Katholizität als symbolische Ressource für eine plurale Öffentlichkeit betrachtet werden? Wie kann „Katholizität“ […] Weiterlesen
11. September 2023 Das Versprechen des Neuen. New public management in der Kirche Seit längerem implementieren auch die Kirchen neuere Steuerungsmethoden der öffentlichen Verwaltung. Lukas Grangl zu den […] Weiterlesen
4. September 2023 Den u-topos der Kirche glauben „Ich glaube die Kirche“ – so heißt es im großen Glaubensbekenntnis, nicht an die Kirche, […] Weiterlesen
28. August 2023 Ohne Wohnung – der Verlust der biblischen Sprache «Worauf wollen wir denn Bezug nehmen als zukünftige Kirche, wenn nicht einmal mehr die Kenntnis […] Weiterlesen
24. August 2023 An-sehen schafft Ansehen – LGBTQI* und Kirche Anknüpfend an Äusserungen von Weihbischof Ludger Schepers als Queer-Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz weist Martin Stewen […] Weiterlesen
23. August 2023 Die Sendung als einziges Kriterium Das Vorbereitungsdokument (Instrumentum laboris) für die erste Sitzung der Bischofssynode im Oktober 2023 enthält eine […] Weiterlesen
18. August 2023 Synodaler Prozess und interkulturelle Pastoral Mehr als 40% der Mitglieder der katholischen Kirche in der Schweiz haben eine Migrationsgeschichte, was […] Weiterlesen
9. August 2023 Religion – Fluch oder Segen für soziales Vertrauen? Der Religionssoziologe Anastas Odermatt hat sich in seiner Dissertation mit dem Verhältnis zwischen «Religion und […] Weiterlesen
4. August 2023 Enttäuschungsfestes Vorschussvertrauen Die katholische Kirche in der Schweiz sucht ihren Weg zu «Mehr Synodalität». Die Erfahrungen des […] Weiterlesen
31. Juli 2023 Wir machen Religionspolitik, nicht Kirchenpolitik Die Schweiz feiert am 1. August ihren Nationalfeiertag. In allen Städten und Kommunen halten Politiker:innen […] Weiterlesen