28. Juli 2023 Himmelsleiter – Grenze oder Brücke zwischen alter und neuer Kirche? Anlässlich der Installation der stählernen Himmelsleiter auf dem Dorfplatz in Wormbach/ Sauerland kam Birgit Hoyer […] Weiterlesen
9. Juli 2023 Gesundheit als Aufgabe von Kirche und Theologie Gesundheit wäre nicht mehr Aufgabe der Religion? Die leidenschaftliche Suche vieler Menschen nach Heilung und […] Weiterlesen
5. Juli 2023 Zwischen Beschweigen und Bekenntnis: Der Völkermord an Sinti und Roma und die Kirchen Leonard Stöcklein forscht zum bundesdeutschen Umgang mit dem nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma […] Weiterlesen
22. Juni 2023 Ein dummer Zufall? Am 20. Juni haben die Deutsche Bischofskonferenz und die Verantwortlichen für die Weltsynode 2021-2024 gleichentags […] Weiterlesen
21. Juni 2023 Ringen mit den destruktiven Kräften des Menschen Gabriele Scherle ist Vorstandsvorsitzende der „Bildungsstätte Anne Frank“. Die evangelische Theologin war bis 2017 Pröpstin […] Weiterlesen
16. Juni 2023 Wer wird Priester? Und warum? Vorgestern wurde in Köln eine Studie zu Soziodemographie und Motivation der Priesterkandidaten in Deutschland vorgestellt. […] Weiterlesen
14. Juni 2023 Mein Name ist Peter, ich stehe am Rand und geh noch ´nen Meter. Barbara Staudigl über Kirchenbindung, Gottesdienst und Kirchenaustritt und das, was dazwischen passiert. Weiterlesen
12. Juni 2023 Synode als Chance Unter dem Titel «Synode als Chance»[1] sorgte eine Tagung in Würzburg für historisch geschärfte, international […] Weiterlesen
8. Juni 2023 Unbehaust – Eine Bestimmung von Christentum und Gegenwart am Fronleichnamsfest Eine überfällige Transformation des Fronleichnamsfestes sondiert Wolfgang Beck dort, wo das Heilige in fremde Hände […] Weiterlesen
16. Mai 2023 Kenias Ringen mit ‚der Kirche‘ Theresa Mayer zeigt, wie die Tragödie um Shakahola eine altbekannte Diskussion um die Regulierung religiöser […] Weiterlesen
27. April 2023 Wartet nicht! 25 Jahre Tag der Diakonin – (k)ein Grund zum Feiern? Seit 25 Jahren gibt es den Tag der Diakonin. Dorothea Reininger, Mitbegründerin und bis 2007 […] Weiterlesen
2. April 2023 Zehn Tipps gegen (unabsichtlichen) Antisemitismus in der Karwoche Elena Procario-Foley (New York), Expertin in Jüdisch-Katholischen Studien, gibt Hinweise, wie in Liturgie und Predigten […] Weiterlesen